RUMÄNIEN - GASTLAND DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2018
Rumänien ist in der Zeit 15. –18. März 2018 Schwerpunktland auf einer der wichtigsten Buchmessen der Welt, der Leipziger Buchmesse. Rumänien war zuletzt 1998 Schwerpunktland auf der Leipziger Buchmesse. Unter dem Motto „Romania. Zoom in“ finden beim rumänischen
FOTOAUSSTELLUNG KARL-HEINZ ROTHENBERGER
Ort: RKI Galerie Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin. Vernissage und Vortrag am 8. Dezember 2017, 19 Uhr. Der historische Vortrag ”Rumänien im Vorfeld des Ersten Weltkrieges: Auseinandersetzungen und Kontroversen”, des Historikers Dr. DanielCitirigă,
EMINESCU UND DIE DEUTSCHE KULTUR: MODELL UND IDENTITÄT
Ort: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 – 66, 10117 Berlin. Uhrzeit: 18. 30. Die Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland und das Rumänische Kulturinstitut Berlin widmen in diesem feierlichen Jahr 2018 den Tag der rumänischen
SEMINAR: BEGEGNUNGEN MIT EINEM MULTIETHNISCHEN UND -KULTURELLEN RUMÄNIEN IN DOKUMENTAR- UND ZEITZEUGENFILMEN
Ort: Konferenzzentrum „Der Heiligenhof“, Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen. „Sachsen, Rumänen, Roma und andere“ Begegnungen mit einem multiethnischen und -kulturellen Rumänien in Dokumentar- und Zeitzeugenfilmen vom 15. bis 17. Dezember
RUMÄNISCHE KULTURTAGE IN MÜNCHEN
Ort:Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1,80331 München /Generalkonsulat von Rumänien, Richard-Strauss-Straße 149, 81679 München / Gasteig Carl-Amery-Saal, Rosenheimer Str. 5, 81667 München. Im Laufe der Jahre sind die Rumänischen Kulturtage
BLACK HYPERBOX – EIN PROJEKT INITIIERT VON FLORIN FLUERAȘ UND ALINA POPA
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Zeit: 28. September, 19 Uhr Was ist Black Hyperbox? Ein Ort? ein Diskurs? Eine Künstlergruppe? Ein Buch? Die Black Hyperbox begann 2015 als Ort für Performance und Text. Eine Reihe von Performance-Werke ist im
VERBANNUNG UND EXIL: OVID – RUMÄNIEN – EUROPAS IDENTITÄT – MUTTERLAND WORT - ANLÄSSLICH DES ZWEITAUSENDSTEN TODESTAGS OVIDS
Ort: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 – 66, 10117 Berlin. Uhrzeit: 16. 00 Uhr. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis zum 11. September 2017 per E-Mail entgegen: berlin. rsvp@mae. ro. Aufgrund der begrenzten Zahl der Sitzplätze ist die Teilnahme nur
A.R.T.E.C - PROJEKTPRÄSENTATION & KÖSTLICHE WEINPROBE
Ort: RKI BerlinZeit: 19 UhrDas von Transilvania Trust initiierte Projekt A. R. T. E. C. (Arts, Rediscovery, Traditional, Eclectic, Contemporary) setzt sich zum Ziel, die einst enge Verbindung zwischen Kunst und Handwerk wieder herzustellen. Die Zusammenführung von Kunst
KONFERENZ: „MAIORESCU UND SEINE AKTUALITÄT”
Ort: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 – 66, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00 Uhr. Einem Volk, das erst seit kurzem auf einen eigenen Staat blicken konnte, das über Jahrhunderte literarisch in den verschiedensten Formen aktiv war, deren jüngere
DIE HOHENZOLLERN IN RUMÄNIEN 1866 –1947
Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 17. 30–20. 30 Uhr Vor siebzig Jahren wurde König Mihai I. von den kommunistischen Machthabern zur Abdankung gezwungen. Damit endete die rumänische Erbmonarchie, die 1866 durch
NEUERSCHEINUNG IM VERLAG DES RUMÄNISCHEN KULTURINSTITUTES: KATALOG ZUR AUSSTELLUNG „BRAVE NEW WORLD – ROMANIAN MIGRANTS' DREAM HOUSES‟
Der Traum vom eigenen Haus ist weit verbreitet. Der Wunsch, etwas Bleibendes für sich und die Kinder aufzubauen, bestimmt in vielen Ländern das Sparziel junger Paare und Familien. Ein Haus kann aber auch weit mehr als nur ein Zuhause sein. Die so genannten stolzen Häuser
AUSSTELLUNG "FRAGMENTS OF LIFE" IN REUNION KUNSTRAUM ZÜRICH
FRAGMENTS OF LIFE Künstler: Daniel Spoerri, Samy Briss, Olga Stefan, Miklos Klaus Rozsa, Gabi Basalici, Elianna Renner. Kuratorin Olga StefanDie Ausstellung setzt sich mit dem Pogrom vom Juni 1941 in Jassy (Iași), Rumänien auseinander, wo mehr als 10. 000 Juden von