Ausstellung mit h.arta group, Helena Janečić, Irena Jukić Pranjić.
Ort: alpha nova & galerie futura, Am Flutgraben 3, 12435 Berlin.
Eröffnung: 09.11.2018, 19:00.
Präsentationen und Künstlerinnengespräch: 10.11.2018, 16:00.
Irena Jukić Pranjić: „Female Comic Authors from the Balkans“.
Anamaria Pravicencu „Female authors in the Romanian comics. The age of maturity.”
Künstlerinnengespräch / Moderation: Felicita Reuschling.
Präsentationen und Gespräch in Englisch.
Superheldinnen* - was macht sie aus? Wie verändern sich Figuren, Wünsche und Vorstellungen, je nach gesellschaftspolitischem Umfeld ihrer Schöpferinnen*? Wie werden Superheldinnen* in einer von Ungleichheit bestimmten Welt zu Identifikationsfiguren? Zwei Ausstellungen widmen sich den fiktionalen Figuren und Geschichten, um normative und rassistische Wissens- und Repräsentationssysteme zu unterlaufen. Dabei richtet sich der Blick auch auf die Schöpferinnen* selbst, die in ihrem Schaffensumfeld oftmals zu Alltagsheldinnen werden.
Die Arbeit Group Portrait (2014, work in progress) der Künstlerinnengruppe h.arta aus Rumänien orientiert sich an einer traditionellen Form der Foto-Montage. Rein spekulativ fügt die Arbeit einzelne Foto-Porträts von Frauen etwa gleichen Alters zusammen. Dabei verbinden sich Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Fortschritt miteinander. Und dennoch werden ihre Bedeutungen zugleich unterlaufen und hinterfragt. Eine umfangreiche kollektive Chronologie ist dieser Foto-Montage zur Seite gestellt. Sie zeigt die weiblichen Lebenszusammenhänge dreier Generationen in Rumänien zwischen 1920 und der Gegenwart auf, zwischen Freundschaft, Beruf und Familie. Dabei geraten gesellschaftliche Utopien in ihrem historischen Kontext ebenso in den Blick wie individuelle Visionen von Frauen, die ihre Lebenswege jenseits traditioneller Kleinfamilien gemeinsam gestalten.
Die Ausstellung und Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen alpha nova & galerie futura und derKoordinierung Ostmittel- und Südosteuropa am Museum Europäischer Kulturen, Berlin. Mit freundlicher Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.