
- 1 April 2022 - 3 April 2022
- Etichete Folk Art Workshops Produs in Bistrita -Nasaud Artizani Ateliere de creatie populara
Das RKI "Titu Maiorescu" in Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit den Vereinen "Produs in Bistrita - Năsăud" und "Deutsch Rumänisches Forum Nosa Nürnberg e.V." Workshops zur volkstümlichen Gestaltung für Kinder und Erwachsene zum Thema Ostern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops haben die Möglichkeit, traditionelle rumänische Eierdekorationstechniken zu erlernen: durch Bemalen, Eierdekorationstechnik mit Perlen und Flechttechnik für Körbe aus Schilf.
Wann: 1-3 April 2022│Workshop-Dauer: 1 - 2 Stunden │
Wo: RKI Galerie│Reinhadtstr. 14, 10117, Berlin
Teilnehmer: Kinder│Erwachsene │ Kosten: kostenlos, je nach Verfügbarkeit │10 Personen/Workshop
Sprache: Deutsch, Rumänisch, Englisch
Anmeldung hier. Die Bestätigung der Teilnahme an den Workshops wird am 30. März 2022 erfolgen.
Der Verein "Produs in Bistrita-Nasaud" wird den Teilnehmern alle notwendigen Materialien für die Workshops zur Verfügung stellen, während die Vorsitzende des Vereins "Deutsch Rumänisches Forum Nosa Nürnberg e.V.", Alina Schreglmann, die Simultanübersetzung der Workshops vom Rumänischen ins Deutsche für die am Samstag und Sonntag stattfindenden Workshops übernimmt.
Teilnehmende Künstler:
Silvia Togorean - Kunsthandwerkerin, spezialisiert auf die Technik der Verzierung von Eiern mit sächsischen und floralen Motiven aus dem Bistrita-Gebiet.
Ileana Szilagyi - Kunsthandwerkerin, die sich auf die für die ungarische Gesellschaft spezifische Technik des Schilf-Flechtens spezialisiert hat.
Virginia Linul - Kunsthandwerkerin, die auf die Technik der Verzierung von Eiern mit Perlen spezialisiert ist, die für die Region Bistrita-Nasaud typisch ist.
Workshop-Programm während der 3 Tage:
Freitag │ 1. April 2022 │ 16:00-17:00 Uhr │RU Sprache│Kinder und Eltern│
Eiermalerei mit Silvia Togorean, für Kinder von 8 bis 12 Jahren und Eltern, auf Rumänisch
Freitag │1. April 2022│17:10-18:10 Uhr│RU Sprache│Kinder und Eltern│
„Schilf-Flechtworkshop“ mit Ileana Szilagyi, für Kinder von 8 bis 12 Jahren und Eltern, auf Rumänisch
Freitag │ 1. April 2022 │ 18:20 -20:20 │RO │Kinder und Eltern│
„Eierverzieren mit Perlen“ mit Virginia Linul, für Kinder von 8-12 Jahren und Eltern, auf Rumänisch
Samstag │2. April 2022 11:00 - 12:00 │DE & EN Sprache│Kinder 10 - 16 Jahren│
Eiermalerei-Workshop mit Silvia Togorean, für Kinder von 10 bis 16 Jahren, auf Deutsch und Englisch.
Samstag │2. April 2022 │ 12:10 - 13:10│ DE & EN Sprache│ Kinder│
„Schilf-Flechtworkshop“ mit Ileana Szilagyi, für Kinder von 10 - 16 Jahren, in Deutsch und Englisch.
Samstag │2. April 2022 │13:20 - 15:20│ DE & EN │Kinder│
„Eierverzieren mit Perlen“ mit Virginia Linul für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren, auf Deutsch und Englisch.
Sonntag │3. April 2022 │11:00 - 12:00 │ DE & EN Sprache│ Erwachsene│
Eiermalerei-Workshop mit Silvia Togorean, für Erwachsene in Englisch und Deutsch.
Sonntag │3. April 2022│12:10 - 13:10 │ DE & EN │Erwachsene│
„Schilf-Flechtworkshop“ mit Ileana Szilagyi, für Erwachsene, auf Englisch und Deutsch.
Sonntag │3. April 2022│ 13:20 - 15:20│ DE & EN│Erwachsene│
„Eierverzieren mit Perlen“ mit Virginia Linul für Erwachsene, auf Englisch und Deutsch.
An einem "Bistrita-Nasaud"-Stand werden Produkte aus dem multikulturellen Siebenbürgen präsentiert. Dabei sind sowohl handwerkliche und kunsthandwerkliche Produkte enthalten, die von lokalen Erzeugern aus Bistrița-Năsăud handgefertigt werden, als auch verpackte Lebensmittel, die als traditionelle oder Gebirgsprodukte zertifiziert sind. Das Sortiment umfasst unter anderem Trachtenartikel, traditionelle und traditionell inspirierte Accessoires, Dekorationen, traditionelle Haushaltsgegenstände, Keramik, Gemüse- und Obstkonserven, Forellenprodukte, verpackter Käse, Imkereierzeugnisse und Samenöle.