Ort: Berghain, Am Wriezener Bahnhof, 10243 Berlin.
Uhrzeit: 22.00 Uhr.
Zwischen dem 29.1 und dem 7.2 lädt das CTM zu einem vielschichtigen Programm ein. Unter dem Thema "New Geographies", erkundet und befragt das CTM 2016 die wandelnden Landschaften der Gegenwartsmusik in ihrem Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Am 3. Februar findet im Berghain ein Konzert besonderer Art mit dem internationalen Hyperion Ensemble statt, unter der Leitung von Iancu Dumitrescu und Ana Maria Avram. Fünf andere rumänische Musiker spielen noch mit: Laurențiu Cotac (Kontrabass), Andrei Kivu (Trompete, Flöte, Cello), Eduard Gabia (Percussion), Cătălin Matei und Gili Mocanu (electronics).
Programm:
Ana-Maria Avram, Ambiguations/Collisions for two bass clarinets (Y. Silver/T Hodgkinson)
Ana-Maria Avram, Heteromorphies for ensemble
Ana-Maria Avram, Murmur for ensemble
Ana-Maria Avram, Cosmic signals for ensemble, e-guitar and computer sources
Iancu Dumitrescu, Quasars' Birth
Iancu Dumitrescu, Galaxy Collisions
Iancu Dumitrescu, Red Shift
Iancu Dumitrescu, Distant Supernova
Das Hyperion Ensemble wurde 1976 von Komponist Iancu Dumitrescu gegründet und gilt als wichtigster Befürworter der Spektralmusik. Durch die Offenheit, Kraft und Originalität seiner Stücke hat sich das Ensemble international große Achtung erspielt und wird als Labor für wagemutige und originelle Musikbeiträge gesehen. Man steht dabei in einer Performance-Tradition, jeden neuen Ton als Provokation der Sinne zu interpretieren und stets nach neuen Klängen zu forschen.
Musikalische Leitung: Iancu Dumitrescu, Ana-Maria Avram
Special Guests: Stephen O'Malley (Gitarre), Philippe Petit (Turntable)
Das vollständige Festivalprogramm finden Sie hier.