

- 16 November 2021 - 16 November 2021
- Etichete Ioana Parvulescu Inocenții Schriftstellerin
Präsentation der deutschen Fassung des Romans "Inocenţii" – „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“
19.00 Uhr
Online, Zoom Plattform
Link: https://us02web.zoom.us/j/82132224682?pwd=aldrOVZQaWxxSXM1bnRUeTNTWTFDZz09
Meeting ID: 821 3222 4682
Passcode: 501571
Ioana Pârvulescu, geboren in Brașov, Rumänien, ist Schriftstellerin und Professorin an der Fakultät für Literatur der Universität Bukarest, wo sie moderne Literatur lehrt. Sie ist eine der beliebtesten Stimmen der zeitgenössischen rumänischen Literatur. In ihren Büchern beschäftigt sie sich mit der Vergangenheit und der Erinnerung. Sie hat Essays über das Alltagsleben in der Belle Epoque, die Zwischenkriegszeit und den Kommunismus sowie vier Romane geschrieben. Die ersten beiden, Viața începe vineri (Das Leben beginnt am Freitag) und Viitorul începe luni (Die Zukunft beginnt am Montag), spielen im kosmopolitischen Bukarest während der Belle Epoque, und der erzählerische Faden ist Zeitreisen. Inocenții (von 2016, ins Deutsche übersetzt als Wo die Hunde in drei Sprachen bellen) ist ein autobiografischer Roman, und spielt in der Bergstadt, in der die Autorin geboren wurde. Der neuste, Prevestirea (2020, Die Prophezeiung), ist ein biblischer Roman, der auf dem Mythos von Jona basiert. Die Figur, die in allen ihren Büchern auftaucht, ist die Zeit.
Ioana Pârvulescu hat aus dem Französischen (Maurice Nadeau, Milan Kundera, Saint-Exupéry und mehrere Asterix-Bände) und aus dem Deutschen (Rainer Maria Rilke und Angelus Silesius) übersetzt.
Sie ist zweimaliger Preisträger des Literaturpreises der Europäischen Union (in 2013 und 2018, Preis der Fachjury).