Tagebuch Rumänien. Temeswar von Carmen Lidia Vidu
Tagebuch Rumänien. Temeswar ist ein multidisziplinäres Projekt, das Theater, Film und Fotografie miteinander verbindet. Die Grundlage des Textes bilden die stark autobiografisch gefärbten Erzählungen der sechs in der Inszenierung auftretenden Schauspielerinnen. Sie berichten
Theaterworkshop
Am Sonntag, 16. Oktober, von 15:00 bis 17:00 Uhr,im Zuge des Filmscreenings des Theaterstücks On the Other Side of the World von Alexandra Badea, bietet die Autorin einen Schreibworkshop in englischer Sprache für all jene an, die an kreativen Schreibtechniken interessiert
Sergiu Matis: Hopeless
RKI Wien empfiehlt Hopeless von Sergiu Matis beim ImPulsTanz Wien:Was sagen Theokrits und Vergils Lobeshymnen auf die Erde uns über die Trümmer, die ihre ursprüngliche Pracht nur noch erahnen lassen? Kann überhaupt dieselbe Welt gemeint sein? In Hopeless setzen
Theater: „Miorita“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und dem Wiener Institut für Romanistik die Theateraufführung „Miorița“ der freien Theatergruppe AUĂLEU aus Timișoara. Das Theaterstückwird am 29. Juni, ab 20:30
Gala-Vorstellung „Im Spiegel“ @ Pygmalion Theater Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und das Pygmalion Theater Wien laden herzlich am Freitag, dem 18. Februar, ins Pygmalion Theater (Alser Str. 43, A-1080 Wien) zur Gala-Vorstellung der Produktion „Im Spiegel“ ein. Die Theateraufführung findet in Anwesenheit
The Sibiu International Theatre Festival, the first large festival in Central and Eastern Europe: more than 600 performances and artists from 37 countries come together under the theme “Building Hope Together”.
The Sibiu International Theatre Festival (FITS), the first large festival in Central and Eastern Europe, one of the major festivals in the world, and the biggest performing arts event in Romania, will present, in 20-29 August, over 600 events from 37 countries, from all
The Directress Ioana Păun Invited to MuseumsQuartier in Vienna
The directress Ioana Păun is present for an artistic residence at MuseumsQuartier in May - June 2021, which she will dedicate to a combination of artistic research and performance. Ioana explores the behaviours that relate to the guilt of the privileged, which refers to
HEKTOMERON DAY - June 21st - probably the longest theatre performance in history
The HEKTOMERON project is “Marin Sorescu” National Theatre’s international initiative that brings together 100 theatre directors from 100 different countries, creating the most complex and diverse platform of theatre artists in history. This project benefits from the
Performance “Pick the color of my tears”@freiraumQ21
In der Performance Pick the color of my tears wurde eine Schauspielerin angeheuert, authentisch zu weinen, immer und immer wieder, wobei sie jedes Mal einen anderen Trigger verwendet, durch den ihr die Tränen kommen. Der/Die ZuschauerIn erhält somit Zugang zu einem sehr
DARV_Steps Untold 1.0
Guest performance @Linz FMR 21 Festival - Art in digital contexts and public space5. 06. 2021 17:00 - 19:00 @ Linz FMR 21 Festival - Art in digital contexts and public space Maindeck, Ars Electronica Center, Linz DARV_Steps Untold ist eine Serie von performativen Mixed
Rumänische Theatertage im Wiener Pygmalion Theater
Zwischen dem 27. Februar und dem 2. März werden im Wiener Pygmalion Theater (Alser Straße 43, 1080) Rumänische Theatertage, nach folgendem Programm, organisiert: · 27. 02, 19. 30 Uhr:„Eine sehr einfache Geschichte“ von Maria Lado | Regie: Elvira Rîmbu | Theater
Das Theaterstück „Jim déplace les gravats“ („Jim schleppt den Schutt weg“) im Wiener OFF Theater
Am 26. März, um 19. 00 Uhr, wird im Wiener OFF Theater (Kirchengasse 41, 1070 Wien) das Theaterstück „Jim déplace les gravats („Jim schleppt den Schutt weg“) präsentiert. Die Aufführung findet unter der Leitung des Regisseurs Florin Didilescu, nach dem Text