Klavierkonzert mit Gary Barnett im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden am Montag, 26. Juni, um 19.00 Uhr, in die Argentinierstraße 39 zum Klavierkonzert des amerikanischen Pianisten Gary Barnett ein. Das Repertoire umfasst Werke zeitgenössischer KomponistInnen aus Rumänien, Ungarn und Slowakei deren kulturelles Verknüpfungselement die Donau ist. Die Werke der internationalen KomponistInnen sind das Ergebnis der künstlerischen Zusammenarbeit im Rahmen von verschiedenen Musikfestivals in Rumänien (wiedas „George Enescu“ Festival, „Die Internationale Woche der Neuen Musik“).

Abendprogramm:

Doina Rotaru – „Samaya“;

Diana Rotaru – „Prélude Parisien No. 1“;

Dana Cristina Probst – „Citind Sara pe deal“; Auftakt“;

György Kurtág – „Játékok“ (selections):

„Cappriccioso luminoso for Jenő Szervánszky’s 80th Birthday“;„Kalandozás a múltban: Ligatura for Ligeti“; „Şi încă două cuvinte lui Anatol Vieru“; „In memoriam Anatol Vieru“; „Eine Blume für Ulrike Schuster“;„Tears“;„Fanfares“;

Vladimír Bokes – „Preludes and Fugues Op. 53“;„No. 10 in G Minor“;„No. 12 in C Major“;

Ștefan Niculescu – „Tastenspiel“;

Paulo C. Chagas – „Iconic Polyphony“;

Bruce Reiprich – „Evanescence“;

Liviu Marinescu – „Bent“;

Ana Szilágyi – „Flatus II“

Die Veranstaltung ist dem Internationalen Tag der Donau, die jährlich am 29. Juni gefeiert wird, gewidmet.

Der Eintritt ist frei.