CINEMA-TEK RKI BERLIN: DER DOKUMENTARFILM ODESSA VON FLORIN IEPAN
Film Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 00 Das RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen, die aus einer Auswahl der besten rumänischen Filme aller Zeiten besteht. Das Projekt stellt Werke, von vor und nach der rumänischen Revolution,
ARTICOL ÎN BERLINER ZEITUNG DESPRE FILMUL "ODESSA" DE FLORIN IEPAN
Nichts gesehen, nichts gehört und nie bereut? CLAUS LÖSER in der BERLINER ZEITUNG über verschiedene neue Ansätze bei der filmischen Rekonstruktion des Holocausts in Deutschland und Rumänien. Florin Iepan läuft gegen die Geschichtsverfälschung in bester Michael
RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DEM COTTBUS FILMFESTIVAL
Film Ort: Cottbus Das Filmfestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen international als führendes Festival des osteuropäischen Films. Rumänische Teilnahme: Wettbewerb Spielfilm: ROXANNE (R. : Vali Hotea) Tavi ist
RUMÄNISCHE KULTURTAGE IN MÜNCHEN
Film, Theater, Musik und Kunst Ort: München Mit einem vielfältigen Programmangebot aus Film, Theater, Musik und Kunst locken die diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München im Oktober und November. Traditionell sind die Veranstalter bestrebt, die kulturelle Brücke
CINEMA-TEK RKI BERLIN: 90 Jahre seit der Geburt von Ion Popescu Gopo
Film Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 00 Am 31. Oktober im RKI Berlin findet die Vorführung des Filmes „Die gestohlene Bombe“, sowie einer Kurzfilmreihe ( „Kurze Geschichte, „7 Künste, „Homo Sapiens) von Gopo statt. Bei diesem Anlass
KLAVIERKONZERT MIT LUCA TONCIAN
Musik Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 00 Programm Bach- WTK II Prelüde und Fuge in c-Moll F. Schubert - Sonate in G-Dur D. 869 P. Hindemith - Sonate nr. 3 Luca Toncian wurde 1989 in Klausenburg, Siebenbürgen geboren. Seinen ersten Klavierunterricht
„ARCHÄOLOGIE IN RUMÄNIEN: DIE KUPFERZEITLICHE SIEDLUNG PIETRELE AN DER UNTEREN DONAU UND DAS ÄLTESTE GOLD DER MENSCHHEIT“ – LICHTBILDER-VORTRAG UND POSTER-AUSSTELLUNG
Vortrag und Ausstellung Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19:00 RKI Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft e. V. und dem Deutschen Archäologischen Institut die Veranstaltung „Archäologie in Rumänien: Die
NEUES THEATER AUS RUMÄNIEN
Theater und Installation Ort: Badisches Staatstheater Karlsruhe Das Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und dem Deutschen Staatstheater Temeswar ein rumänisches Theaterwochenende in Karlsruhe, zwischen
Nora Iuga bei der Frankfurter Buchmesse
Am 12. Oktober, bei der Franfurter Buchmesse, präsentiert die rumänische Schriftstellerin ihr Buch „Mein Berlin ist ein Monolog („Berlinul meu e un monolog”, Cartea Românească Verlag 2010). Es handelt sich um ein Berliner Tagebuch, in dem die Schriftstellerin ihre
HOMMAGE MARIA TĂNASE. Deutschland-Tournee des Maria Răducanu Quartettes
Musik Ort: München, Berlin, Stuttgart Anlässlich des 100. Geburtstags der berühmten rumänischen Folkloremusik-Interpretin, Maria Tănase, organisiert das Rumänische Kulturinstitut Berlin eine Deutschland-Tournee mit dem Ethno-Jazz Band Maria Răducanu Quartett: Maria
Svetlana Cârstean bei der Fotoausstellung „Wozu Poesie?”
Die rumänische Schriftstellerin Svetlana Cârstean ist an der Fotoasstellung „Wozu Poesie? beteiligt, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet. Die Ausstellung geht dieser Frage nach und versucht, sie grundsätzlich und für jedes Land einzeln zu beantworten,
Der rumänische Designer Mihai Albu beim GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig präsentiert vom 28. 3. 2013 bis zum 29. 9. 2013 Ungewöhnliches: Mehr als 150 faszinierende und überraschende Schuh-Kreationen aus aller Welt. Gefährlich hohe Stillettos - die Absätze aus Pistolen, brave Holland-Clogs in