Comemorarea a 127 de ani de la moartea poetului Mihai Eminescu
Asociaţia „Mihai Eminescu din Viena organizează în data de 11 iunie, începând cu ora 18. 00, în biserica Sf. Salvator din Altes Rathaus (Wipplingerstrase 6-8, 1010 Viena), un concert dedicat comemorării a 127 de ani de la moartea poetului Mihai Eminescu.
Miruna Amza @ ECSITE Annual Conference in Graz
Die Direktorin des Vereins „Scientifica Rumänien, Miruna Amza, wird als Vortragende an der Veranstaltung „Personal Visions of Science Centres in 2030 - Strategy and Vision, am 10. Juni, von 9. 00 bis 10. 15 Uhr, in Graz, im Rahmen der ECSITE („European Network
Ausstellung NOIMA „Where the Wind Takes Us“ in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie am Dienstag, dem 24. Mai, um 18. 00 Uhr, in den eigenen Räumlichkeiten zur Vernissage der Ausstellung „Where the Wind Takes Us ein. Unter diesem Titel werden in der RKI Wien Galerie Werke der Gruppe NOIMA gezeigt, von
Nicolas Simion Group im Club Porgy&Bess Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Donnerstag, dem 9. Juni, um 21. 00 Uhr im Porgy&Bess in Wien (Riemergasse 11), ein Konzert mit Nicolas Simion Group. Im Rahmen der Veranstaltung wird das neueste Album der Band präsentiert, „Transylvanian Moods.
Concert „Uno, Duo, Tre“ la Musikverein
Institutul Cultural Român de la Viena vă invită la concertul „Uno, Duo, Tre,care are locîn data de 8 iunie, la ora 20. 00, în Gläserner Saal a Musikverein (Bösendorferstrasse 12, 1010), în cadrul manifestărilor muzicale ale Wiener Festwochen. Proiectul din
„Killed by Friendly Fire“ von Ştefana und Ioan Pop-Curşeu im Schauspielhaus Graz
Das Schauspielhaus Graz präsentiert im Rahmen des Dramatiker*innenfestivals am 3. Juni, um 17. 00 und um 20. 30 Uhr, im Haus Drei, die Performance „Killed by Friendly Fire von Ştefana und Ioan Pop-Curşeu. Der Titel dieser Produktion stammt aus dem Militär-Jargon
„The Spectator Sentenced to Death“ von Matéï Vişniec im Schauspielhaus Graz
Das Schauspielhaus Graz präsentiert im Rahmen des Dramatiker*innenfestivals am 2. Juni, um 19. 00 Uhr, im Haus Zwei, die Performance „The Spectator Sentenced to Death von Matéï Vişniec. In dieser bitteren Parodie auf das stalinistische System vom rumänischen
„Märchenfest“ – Internationaler Kindertag
Zum Anlass des Internationalen Kindertags wird im Zeitraum 1. - 5. Juni im Theater Pygmalion aus Wien (Alser Straße 43), eine Reihe von szenischen Lesungen unter dem Motto „Märchenfest organisiert. Es werden österreichische, ungarische, polnische, rumänische und
Andreea Păduraru und Mihai Grecu @ Vienna Independent Shorts
Die RegisseurInnen Andreea Păduraru und Mihai Grecu werden bei der 13. Ausgabe des Kurzfilmfestivals Vienna Independent Shorts (25. -31. Mai) anwesend sein. Die Eröffnung des Festivals findet am 25. Mai, um 19. 30 Uhr im Gartenbaukino (Parkring 12, Wien) statt. Im
„Gewöhnliche Menschen“ („Oameni obişnuiţi“) von Gianina Cărbunariu bei den Wiener Festwochen 2016. Das Nationaltheater „Radu Stanca“ din Sibiu bei den Wiener Festwochen 2016
Die Prämiere des Nationaltheaters „Radu Stanca aus Sibiu, „Gewöhnliche Menschen („Oameni obişnuiţi) von Gianina Cărbunariu, wir drei Vorführungen im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der Wiener Festwochen haben. Das Stück wird im Theater Akzent (Theresianumgasse
Trachtenaustellung im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mihai Eminescu inWien im Zeitraum 26-27 Mai die Trachtenausstellung „Flori de ie cu poezie. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 26. Mai, um 18. 00 Uhr, in den eigenen Räumlichkeiten
Forum Rumänien XIX
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien zum Forum România XIX mit Vorträgen und der BuchpräsentationLucian Blaga Über das philosophische Bewusstsein(Übers. v.











