Veranstaltungen

13 Jul 2016 - 17 Jul 2016

Irina Gheorghe und Ioana Gheorghiu @ danceWEB 2016

Irina Gheorghe und Ioana Gheorghiu nehmen, im Zeitraum 13. Juli - 17. August, in Wien, an Tanzworkshops, Forschungsprojekte und Performances im Rahmen der 21. Ausgabe des danceWEB Programms Teil. Die Teilnahme der rumänischen Künstlerinnen wird vom Rumänischen Kulturinstitut

14 Jul 2016 - 14 Jul 2016

Der Dokumentarfilm „Brâncuşi ou l'école du regard“ im RKI Wien Kino

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse 39, 1040) präsentiert am Donnerstag, dem 14. Juli, um 18. 00 Uhr, den Film „Brâncuşi ou l'école du regard (1972) in der Regie von Jean Pradinas.  Die Vorführung ist Teil der Veranstaltungsreihe die

30 Jun 2016 - 30 Jun 2016

Buchpräsentation und Konzert von Raluca Ştirbăţ an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien

Am Donnerstag, 30. Juni, 18. 30 Uhr findet im Franz Liszt-Saal der Universität für Musik und darstellende Kunst (Lothringerstraße 18, 3. Stock, 1030 Wien) die Veranstaltung Forum Rumänien XX, mit Vorträgen zur Buchpräsentation „George Enescu:Meisterwerke von Pascal

28 Jun 2016 - 28 Jun 2016

Präsentation des „Kulturführer Mitteleuropa“ 2016 zu "Kultur und Kulinarik“

Am Dienstag, dem 28. Juni um 19. 00 Uhr findet in der Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien) die Präsentation der Publikation „Kulturführer Mitteleuropa2016 mit dem Themenschwerpunkt „Kulinarik und Kultur statt. Die Veranstaltung organisiert das

28 Jun 2016

„Lumière, Matière, Espace“: ein Film von Brâncuşi im RKI Wien Kino

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am Dienstag, 28. Juni, um 19. 00 Uhr, den Stummfilm Lumière, Matière, Espace aus dem Archiv des Centre Pompidou in Paris. Mit einer Dauer von 56 Minuten präsentiert der Film Bilder mit Constantin Brâncuşi aus dem

23 Jun 2016 - 23 Jun 2016

„Biserici de lemn din România“ la Cinemateca ICR Viena

Institutul Cultural Român de la Viena prezintă în parteneriat cu Biroul pentru promovare şi informare turistică al României şi Ambasada României în Austria, în data de 23 iunie, de la ora 19. 00, la sediul ICR Viena, proiecţia filmului documentar „Biserici de

22 Jun 2016

„Domestic Products“ von Ioana Păun im Schauspielhaus

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Mittwoch, dem 22. Juni, um 20. 00 Uhr, ins Theater Schauspielhaus (Porzellangasse 19, A-1090 Wien) zur Performance „Domestic Products („Produse domestice) von Ioana Păun ein. „Domestic Products ist ein umfangreiches

20 Jun 2016

Ziua internaţională a Iei la Viena

Institutul Cultural Român de la Viena vă invită luni, 20 iunie, la ora 18. 30, în sala Apothekentracht din Palatul Schönbrunn (Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130, Wien), la a doua ediţie a evenimentului dedicat în Austria Zilei internaţionale a Iei. Programul

18 Jun 2016

„How I Miss Bucharest or The Journey of a Dog’s Life“ - Runder Tisch in der Christine König Galerie in Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Samstag, 18. Juni, um 13:00 Uhr in der Christine König Galerie (Schleifmühlgasse 1A, 1040 Wien) zu einem Runden Tisch aus der Serie CONVERSATIONS über den Film „How I Miss Bucharest or The Journey of a Dog's Life.

16 Jun 2016 - 18 Jun 2016

Iulian D. Toader @ „Ernst Mach Centenary Conference“ 2016

Der Wissenschaftler am Forschungsinstitut der Universität Bukarest, Iulian D. Toader, wird als Vortragender an der „Ernst Mach Centenary Conference teilnehmen. Die Konferenz findet im Zeitraum 16-18 Juni, im Institut Wiener Kreis, Universität Wien, statt. Anlässlich

17 Jun 2016 - 17 Jun 2016

Duo Rezital mit Tudor Andrei (Violine) und Edit-Maria Fazakas (Klavier)

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, dem 17. Juni, um 19. 00 Uhr, in seinen Räumlichkeiten in der Argentinierstrasse 39, einnem Duo Rezital mit dem Geiger Tudor Andrei und der Pianistin Edit-Maria Fazakas. Abendprogramm:Maria Theresia von Paradis -

16 Jun 2016 - 16 Jun 2016

Konzert im RKI WIEN

Am 16. Juni, um 19. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut Wien das Konzert „Der Klang des Himmel statt, welches von der Freien Christengemeinde Hebron organisiert wird. Im Rahmen der Veranstaltung werden Werke des klassischen Repertoires von Joseph Haydn, Ludwig