Dragoş Hanciu@ Common Past ‒ Common Future Performance Festival
Der rumänische Künstler Dragoş Hanciu wird in der Zeitspanne 28. -30. Juni in der Galerie Schleifmühlgasse 12-14 in Wien am Common Past - Common Future Performance Festival teilnehmen. Der Künstler präsentiert am Freitag, dem 29. Juni, um 18. 00 Uhr sein FotoprojektHometown
Werkpräsentation der Artists in Residence 02/2018
Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 11. Juni 2018 Werke von Manu Blázquez (Spanien), Kelly Lloyd (USA), ANTICAMERA (Gloria Luca und Tudor Pătraşcu aus Rumänien), Saša Tatić (Bosnien + Herzegowina), Robin Waart(Niederlande) und Catherine
Expoziţia ROmânIA și EU | CENTENARUL în imagini identitare – vernisaj la ICR Viena
Proiectul cultural „ROmânIA și EU“ realizat de Muzeul Județean Satu Mare şi dedicat Centenarului Marii Uniri, Anului European al Patrimoniului Cultural şi Zilei internaționale a iei românești, va fi prezentat la sediul ICR Viena duminică, 17 iunie, începând
Bataclana Quintet în concert la ICR Viena
Dumincă, 17 iunie, de la ora 19. 00, la sediul ICR Viena are loc concertul Bataclana Quintet. Cvintetul este format din Alexandra Prodaniuc (pian), Damián Posse (contrabas), Simon Roguljić (chitară), Alexandra Tîrsu (vioară) şi Djordje Davidović (acordeon).
Rumänien grüßt Wien
Zum Anlaß des 100. Jahrestages der Gründung des modernen rumänischen Staates, widmet der Verein Mihai Eminescu in Wien die Veranstaltung Rumänien grüßt Wien, die am Samstag, 16. 6. 2018, am Michaelerplatz, 1010 Wien stattfindet. Zwischen 11. 00 Uhr und 20. 00 Uhr wird
Festkonzert: EUGEN DOGA im Schlosstheater Schönbrunn
Am 15. Juni, um 19. 00 Uhr, findet im Schlosstheater Schönbrunn das Festkonzert von Eugen Doga (Komponist) zusammen mit demNationalen Symphonieorchester Teleradio Moldovastatt. Solisten: Mariana Bulicanu (Sopran), Ana Maria Donose (Sopran), Dumitru Mâţu (Tenor) und
Waves of Art Nouveau. Architecture in the Danube Region - Eine Ausstellung des Interreg-Projekts ART NOUVEAU DANUBE
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in der Zeitspanne vom 29. Mai bis 15. Juni die Fotoausstellung Waves of Art Nouveau. Architecture in the Danube Region, die von den Projektpartnern des Interreg-Projekts ART NOUVEAU DANUBE organisiert ist. Die Eröffnung
KULTURFÜHRER MITTELEUROPA 2018
Das Europäische Kulturerbejahr will die Bedeutung des gemeinsamen kulturellen Erbes für Europa betonen – und der Kulturführer Mitteleuropa 2018 erscheint ganz im Zeichen dieser Initiative. Auch im 23. Jahr seines Erscheinens nimmt der Kulturführer seine Leserinnen
„Nach Europa: Kulturideologische Kontroversen nach dem EU-Beitritt Rumäniens“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu
Am Mittwoch, dem 13. Juni, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Nach Europa: Kulturideologische Kontroversen nach dem EU-Beitritt Rumänienshalten“. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „Ideengeschichte
Konzert mit Ion Storojenco (Cello) und David Hausknecht (Klavier) im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Dienstag, dem 12. Juni, um 19. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39 zu einem Konzert mit Ion Storojenco am Cello in Klavierbegleitung von David Hausknechtein. Programm: Franz Schubert - Sonate Arpeggione
„The Blissful Accidental Death“ @ VIS Vienna Shorts Festival
Der Regisseur Sergiu Negulici und die Animatorin Ioana Nicoară werden bei der 15. Ausgabe des KurzfilmfestivalsVIS Vienna Shorts (29. Mai bis 4. Juni 2018)anwesend sein. Die Eröffnung des Festivals findet am 29. Mai, um 19. 30 Uhr im Gartenbaukino (Parkring 12, Wien)
Die Vortragsreihe „1918-2018. Durch das Prisma der Wissenschaften“
Vom 29. -30. Mai findet in Wien die wissenschaftliche Vortragsreihe „1918-2018. Durch das Prisma der Wissenschaften” statt,die dem 100. Jahrestag der Gründung des modernen rumänischen Staates gewidmet ist. Die Veranstaltungen finden auf Rumänisch statt. In diesem











