THE ROYAL TRAIN von Johannes Holzhausen Kinostart
STADTKINO FILMVERLEIHpräsentiertTHE ROYAL TRAIN von Johannes Holzhausen (Rumänisch mit Dt. Untertiteln)KINOSTART österreichweit: 31. Jänner 2020In Rumänien fährt einmal im Jahr ein ganz besonderer Zug durchs Land: Von vielen tausend Menschen entlang der Strecke begeistert
Matineekonzert zum Tag der Rumänischen Kultur
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon in Wien, am 18. Januar, um 11:00 Uhr, ein Matineekonzert mit der Pianistin Adela Liculescu und dem Geiger Kirill Maximov im Bösendorfer Saal des Mozarthaus Vienna (Domgasse
DIESER FILM IST EIN GESCHENK
„DIESER FILM IST EIN GESCHENK ist ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wird er meistens von einem Kind nachgespielt – um nicht weniger zu sagen,
Filmpremiere „Gipsy Queen“ mit Alina Şerban
GIPSY QUEEN von Hüseyin Tabak AT, D | 117 min | 2019 Wien: 2. Dezember 2019, Stadtkino im Künstlerhaus in Anwesenheit von Hüseyin Tabak und Alina Șerban Graz: 3. Dezember 2019, KIZ Royal, in Anwesenheit von Hüseyin Tabak und Alina Şerban Innsbruck: 13. Dezember
Workshop-Reihe im Rahmen des Wiener WOŚP-Benefiztages
Das WOŚP ist eine im Jahr 1993 gegründete Wohltätigkeitsorganisation in Polen, die jedes Jahr Spenden für Ausstattung polnischer Kinderkrankenhäuser mit modernen Geräten sammelt - heuer liegt der Fokus auf der Kinderchirurgie. Das 28. Finale von WOŚP bringt unvergessliche
Internationale Konferenz „Originalität der rumänischen Literatur und Sprache: Immitierung, Vermischung, Hybridisierung“
Das Institut für Romanistik der Universität Wien und das Rumänische Kulturinstitut Wien organisieren gemeinsam eine internationale Konferenz mit den Titel: „Originalität der rumänischen Literatur und Sprache: Immitierung, Vermischung, Hybridisierung“. Die Vortragenden
"this human world" 2019 International Human Rights Film Festival
Die zwölfte Ausgabe des internationalen Filmfestivals this human world präsentiert die Filme Thou Shalt Not Kill (Regie und Drehbuch Gabi Virginia Șarga und Cătălin Rotaru; 2019) und Bruce Lee and the Outlaw (regie Joost Vandebrug, Koproduktion GB | NL | CZ; 2018).
Festkonzert „Trikolon“ in Wels Kammermusik aus Siebenbürgen
Am 30. November, um 19:00 Uhr findet in derLandesmusikschule Wels (Herminenhof - Saal Concert, Maria-Theresia-Str. 33) das Festkonzert des Trikolon Klaviertrio,anlässlich 70 Jahre Siebenbürger Nachbarschaft Wels, statt. Das Trio besteht ausDorisKitzmantel (Klavier),Angelina
Die RKI Wien Galerie präsentiert die Ausstellung: Viennese & Austrian architects in Bucharest (1830-1930)
In der Zeitspanne 27. November 2019 – 31. Jänner 2020 präsentiert das RKI Wien die Ausstellung „Viennese & Austrian architects in Bucharest (1830-1930)“. Das Projekt ist von dem Rumänischen Kulturinstitut Wien in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Bukarest organisiert.
Die Ausstellung „Julius Doppelreiter (1878 - 1954): The Neo-Romanian architecture style“ in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 17. Oktober – 23. November präsentiert die RKI Wien Galerie die Ausstellung „Julius Doppelreiter (1878 - 1954): The Neo-Romanian architecture style“. Das Projekt wurde von dem Architektenverband in Rumänien(Filiale Gorj) in Zusammenarbeit mit der„Christian
VIENNALE 2019
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist Partner der 57. Ausgabe der VIENNALE, die zwischen dem 24. Oktober und 6. November in Wien stattfindet. VIENNALE 2019 präsentiert den FilmLa Gomera/The Whistlers vonCorneliu Porumboiu: · 28. Oktober, 23:00 Uhr, im Stadtkino
Donau Lounge BUCH WIEN 2019 Literatur und Kultur aus den Donauländern
Bereits zum 7. Mal präsentiert die Donau Lounge prominente AutorInnen auf der BUCH WIEN. Über 30 Mitwirkende aus 11 Donauländern stellen ihre Neuerscheinungen vor. Die Donau Lounge ist eine „donauweite“ Kulturmarke: Neben Wien war sie bereits in Rumänien, Ungarn











