Veranstaltungen

7 Sep 2022

Konzert mit Andreea Chira, Pavel Efremov & Syrinx Consort

Im Rahmen der Konzertreihe „4 Instrumente 4 Konzerte“ findet am 7. September ein Konzert mit Andreea Chira, dem Syrinx Consort und dem Akkordeonist Pavel Efremov. Das Konzert findet ab 19:30 Uhr in der Pfarre Zur Göttlichen Liebe. Im Programm: - Joaquín

16 Aug 2022 - 16 Aug 2022

Konzertreihe „4 Instrumente 4 Konzerte“: Andreea Chira, Ștefan Stanciu & Syrinx Consort

Im Rahmen der Konzertreihe „4 Instrumente 4 Konzerte“ präsentiert das Rumänische Kulturinstitut Wien am 16. August ein Konzert mit Andreea Chira, dem Syrinx Consort und dem Flötisten Ștefan Stanciu. Das Konzert findet ab 19:30 Uhr in der Schubertkirche (9. Marktgasse

19 Jul 2022 - 19 Jul 2022

Norman Manea 86: ein weltweites Jubiläum

Am 19 July haben wirNorman Manea gefeiert, eine große rumänische Persönlichkeit und Holocaust Überlender, der 86 Jahre alt wird. Zu diesem Anlaß zeigen wir eine in New York mit der Unterstützung von Muzeul Naţional al Literaturii Române (Nationalmuseum für rumänische

16 Jul 2022 - 18 Jul 2022

Sergiu Matis: Hopeless

RKI Wien empfiehlt Hopeless von Sergiu Matis beim ImPulsTanz Wien:Was sagen Theokrits und Vergils Lobes­hymnen auf die Erde uns über die Trümmer, die ihre ursprüngliche Pracht nur noch er­ahnen lassen? Kann überhaupt dieselbe Welt gemeint sein? In Hopeless setzen

5 Jul 2022 - 5 Jul 2022

Einladung zur Buchpräsentation „Săptămânile anului în prescurii, cugetări și flori“

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie herzlich ein, am Dienstag, 5. Juli 2022, ab 18. 00 Uhr, zur Buchpräsentation des Kalenderbuches „Săptămânile anului în prescurii, cugetări și flori”, geschrieben von Nicolae Radu Fruntes. Das Buch erscheint im Format

29 Jun 2022

Theater: „Miorita“ in Wien

Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und dem Wiener Institut für Romanistik die Theateraufführung „Miorița“ der freien Theatergruppe AUĂLEU aus Timișoara. Das Theaterstückwird am 29. Juni, ab 20:30

1 Jun 2022 - 13 Jun 2022

Märchenzeit 2022 im Pygmalion Theater

Anlässlich des Internationalen Kindertags findet in dem Wiener Pygmalion Theater vom 1. bis zum 13. Juni eine Reihe von fünf Märchen-Lesungen auf Deutsch mit Kindergeschichten aus dem österreichischen, rumänischen, ungarischen, polnischen und ukrainischen Kulturkreises.

2 Jun 2022 - 2 Jun 2022

EUNIC Musikfestival: Konzert Andreea Chira und Ulrich Herkenhoff mit Syrinx Consort

Das Rumänische Kulturinstitut Wien organisiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Österreich ein Konzert der Panflöte Solisten Andreea Chira (Rumänien/Wien) und Ulrich Herkenhoff (Deutschland) begleitet von dem Streichensemble Syrinx

1 Jun 2022 - 1 Jun 2022

Geschichtenzeit auf Rumänisch zum Internationalen Kindertag

Anlässlich des Internationalen Kindertags lädt das Rumänische Kulturinstitut Wien am 1. Juni, um 16:00 Uhr zur Geschichtenzeit auf Rumänisch mit Sorin Ciprian Stan ein. Die interktive Lesung findet in der Kinderbücherei der Weltsprachen Wien (Hütteldorfer Str. 81a,

1 Apr 2022 - 20 May 2022

„Mesmerizing” by Elvira Selischi at the RCI Vienna Gallery

The Romanian CulturalInstitute in Vienna presents the exhibition „Mesmerizing” by the artist Elvira Selischi, between March 31st and May 20th, in its premises at Argentinierstrasse 39. The opening took place on both March 31st and April 1st at 6 pm, in the presence

12 May 2022 - 19 May 2022

ETHNOCINECA – Rumänische Teilnahme an der 2022 Ausgabe des internationalen Dokumentarfilmfestivals

Die 16. Ausgabe des ethnocineca – International Documentary Film Festivals Vienna findet vom 12. bis 19. Mai statt und umfasst 50 Spiel- und Kurzfilmvorführungen. Die ethnocineca ist das größte österreichische Festival, das sich ausschließlich dem Dokumentarfilm

12 May 2022 - 19 May 2022

ETHNOCINECA – Rumänische Teilnahme an der Ausgabe 2022 des internationalen Dokumentarfilmfestivals

Die 16. Ausgabe der ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna findet vom 12. bis 19. Mai statt und umfasst 50 Spiel- und Kurzfilmvorführungen. Die fünf Sektionen des Wettbewerbs (Internationaler Dokumentarfilmpreis, Österreichischer Dokumentarfilmpreis, Excellence