- 24 March 2022 - 24 March 2022
- Etichete
Der European Book
Day ist ein von Erasmus+ im Rahmen der EU gefördertes Projekt, das Jugendlichen
und jungen Erwachsenen mehr Freude am Lesen vermitteln soll. Das stärkt deren
Lesekompetenz und bringt sie Büchern näher. Der European Book Day ist nicht nur
ein weiterer Tag im Jahreskalender, sondern steht in direkter Verbindung zu
bestehenden Veranstaltungen in den vier europäischen Partnerländern
Deutschland, Rumänien, Schweden und dem Gastgeberland Österreich. Das
österreichische Team des European Book Day (Die Wiener Volkshochschulen und das
echo medienhaus) möchten Sie herzlich zur Eröffnung des European Book Day und
anlässlich des Österreichischen Vorlesetags ins Wiener Rathaus einladen. Die
Veranstaltung findet am 24. Donnerstag, dem 24. März 2022, 09:00-12:00 Uhr
(Einlass ab 08:30 Uhr) im Wiener Rathaus, in den Wappensälen (Lichtenfelsgasse
2, 1010 Wien | durch die 3 Höfe zur Feststiege 2) statt.Programm:
9.00 Uhr:
Begrüßung, Erklärung des European Book Day inclusive Österreichischer
Vorlesetag
9.20 Uhr:
Fachvortrag von Frau Isabel Huber/HVB zum Thema „Buchhandel, Verlage und
Bibliotheken in Österreich“
9.30 Uhr: Beiträge aus Rumänien (Ion Andrei
Puican), Schweden (Jona Elings Knutsson) beide auch in Deutsch, Deutschland
(Andrea Penkhues) und Österreich (Christoph Mauz)
11.00 Uhr:
Vorstellung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und Einführung in die
Ausstellung der Ergebnisse der Workshops durch Betina Aumair
11.15 Uhr:
Präsentation der Werke der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
11.45 Uhr: Ausklang
Durch den
Vormittag führt Kristina Sprenger
Teile des
Programms werden voraussichtlich via Livestream übertragen beziehungsweise
aufgezeichnet.
Anmeldung an ursula.kegl@echo.at
Eine
Nichtanmeldung müssen wir als Absage verstehen.
COVID-19-bedingt
gelten die zum Veranstaltungstag gültigen Zutrittsregeln.
©European Book Day