Wissenschaftliche und akademische Veranstaltungen

29 May 2018 - 30 May 2018

Die Vortragsreihe „1918-2018. Durch das Prisma der Wissenschaften“

Vom 29. -30. Mai findet in Wien die wissenschaftliche Vortragsreihe „1918-2018. Durch das Prisma der Wissenschaften” statt,die dem 100. Jahrestag der Gründung des modernen rumänischen Staates gewidmet ist. Die Veranstaltungen finden auf Rumänisch statt. In diesem

25 May 2018 - 26 May 2018

Expoziţia „România:Evoluție“ la Altes Rathaus din Viena

Cercul Cultural Româno-Austriac UNIREA şi RTV„Unirea“ în colaborare cu AGERPRES organizează în perioada 25-26 mai o serie de evenimente dedicate celebrării Centenarului Marii Uniri. În acest context, pe durata celor două zile, vor fi prezentate la Viena proiectele

16 May 2018

„Euphorie und Mimesis: Die Selbstsuche nach der Wende“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu

Am Mittwoch, dem 16. Mai, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Euphorie und Mimesis: Die Selbstsuche nach der Wende“halten. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „Ideengeschichte

19 Apr 2018

"Multikulturalität und Enklavisierungsphänomen in Siebenbürgen" von Răzvan Roşu

Am 19. April, um 18. 00 Uhr, findet im RKI Wien (Argentinierstrasse 39, 1040) die BuchpräsentationMultikulturalität und Enklavisierungsphänomen in Siebenbürgen /(Original: Multiculturalitate şi enclavizare culturală în Transilvania,Editura Mega, Cluj-Napoca,

18 Apr 2018 - 18 Apr 2018

„Von Utopie zur Wirklichkeit: Die Kulturpolitik der Nachkriegszeit“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu

Am Mittwoch, dem 18. April, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Von Utopie zur Wirklichkeit: Die Kulturpolitik der Nachkriegszeit“halten. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe„Ideengeschichte

10 Apr 2018 - 10 Apr 2018

Gegenwartsphilosophie aus Osteuropa – Veranstaltung im Haus Wittgenstein – Bulgarisches Kulturinstitut

Am 10. April, um 18. 30 Uhr findet im Haus Wittgenstein – Bulgarisches Kulturinstitut Wien (Parkgasse 18, 1030) die Präsentation des Concordia Heftes Nr. 73 – Internationale Zeitschrift für Philosophie statt. In diesem Rahmen wird eine Podiumsdiskussion zum

14 Mar 2018 - 14 Mar 2018

„Zwischen Byzanz und Balkan: Die Ambivalenz einer Zugehörigkeit“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu

Am Mittwoch, dem 14. März, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Zwischen Byzanz und Balkan: Die Ambivalenz einer Zugehörigkeit“halten. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe

7 Feb 2018 - 7 Feb 2018

„Die Dilemmata der »jungen Generation«: Eliade, Vulcănescu, Noica“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu

Am Mittwoch, dem 7. Februar, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag Die Dilemmata der »jungen Generation«: Eliade, Vulcănescu, Noica halten. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe„Ideengeschichte Rumäniens:

17 Jan 2018 - 17 Jan 2018

Die »Versuchung« des Autochthonen: Zwischen Geschichte und Mythos

Am Mittwoch, dem 17. Jänner, um 18. 30 Uhr, wird Dr.  Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Die »Versuchung« des Autochthonen: Zwischen Geschichte und Mythos“ halten. Die Veranstaltung ist Teil der

6 Dec 2017

„Tradition und Moderne zwischen den Weltkriegen: Drăghicescu, Rădulescu-Motru, Cioran“

Am Montag, dem 6. Dezember, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag„Tradition und Moderne zwischen den Weltkriegen: Drăghicescu, Rădulescu-Motru, Cioran“halten. Die Veranstaltung ist dem 60.

18 Oct 2017 - 18 Oct 2017

„Inhaltlose Formen und Kritizismus: Titu Maiorescus umstrittenes Erbe“

Am 18. Oktober, um 18. 30 Uhr, wird Dr.  Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Inhaltlose Formen und Kritizismus: Titu Maiorescus umstrittenes Erbe“ halten. Die Veranstaltung ist dem 100. Todestag von Titu

5 Oct 2017 - 5 Oct 2017

Mapping Timişoara ‒ Europäische Kulturhauptstadt 2021

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreichfeiern gemeinsam mit EUNIC Austria die 16. Ausgabe einer traditionellen Veranstaltung im österreichischen Kulturkalender: den „Tag des Kaffees“. Zu diesem Anlass