Visuelle Künste

25 Mar 2010 - 28 Mar 2010

Grüß Gott und auch Shalom!

Grüß Gott und auch Shalom! Veranstaltungs-Suite des RKI Wien zum Oster- und Pessach-Fest Heuer feiern Orthodoxe und Katholiken zur selben Zeit Ostern und auch das jüdische Pessach-Fest fällt 2010 in dieselbe Periode. Das Rumänische Kulturinstitut (RKI) Wien organisiert

19 Nov 2009 - 28 Feb 2010

Der Selbstbestrafer. Ştefan Bertalan, Florin Mitroi, Ion Grigorescu – Die Kunst und Rumänien in den 80er-90er Jahren

Der Selbstbestrafer. Ştefan Bertalan, Florin Mitroi, Ion Grigorescu – Die Kunst und Rumänien in den 80er-90er Jahren Eröffnung: 19. November 2009, Stift Klosterneuburg, Sala terrena, 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 20. November 2009 – 28. Februar 2010 www. stift-klosterneuburg.

26 Feb 2010

Memories of Now

Rumänischer Muisker im Museum der Zukunft Memories of Now audio / visual performance / installation by Daniel Dorobanţu & Michaela Konrad featuring VJ Burger Ars Electronica Center Linz (Deep Space) 26. Februar 2010, 4 performances all day long Das im

15 Jan 2010 - 15 Jan 2010

Des Menschens Kern

Des Menschens Kern Datum: 15. Januar 2010 Zeit: 17:00 Ort: RKI Wien, Argentinierstraße 39 (in rumänischer Sprache) Unter dem Motto DES MENSCHENS KERN, zeigt das Rumänische Kulturinstitut Wien 160 Jahre nach der Geburt des Dichters Mihai Eminescu und 10 Jahre nach

8 Dec 2009 - 8 Dec 2009

Retrovisions - Woche 3

Retrovisions - Woche 3 08. 12. Requiem für Dominic (1990), Regie: Robert Dornhelm, OF RKI Wien, 19:00 Uhr Gäste: Robert Dornhelm (Regisseur), Ingrid Koller (Cutterin), Hans Selikovsky (Kameramann), Georg Hoffmann-Ostenhof (Journalist und Darsteller) Robert Dornhelm,

16 Nov 2009 - 18 Nov 2009

Cultural Heritage. ARCHIVING - or building an information system

Cultural Heritage. ARCHIVING - or building an information system www. wien. at/archaeologie www. stadtarchaeologie. at Die Wiener Stadtarchäologie lädt erneut zur internationalen Fachkonferenz „Cultural Heritage ein. Das RKI Wien unterstützt die rumänischen Beiträge

9 Nov 2009 - 15 Nov 2009

Lesungen rumänischer Autoren im Rahmen der Lesefestwoche 2009

Lesungen rumänischer Autoren im Rahmen der Lesefestwoche 2009 www. lesefestwoche. at Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels lädt zum zweiten Mal zur Lesefestwoche (9. -15. November 2009) ein. Ausgehend von der historisch gewachsenen Brückenfunktion Wiens

15 Nov 2009 - 15 Nov 2009

Auflebende Spezies – Das neue rumänische Theater

Auflebende Spezies – Das neue rumänische Theater Eine szenische Lesung aus 4 aktuellen rumänischen Theaterstücken Es ist keineswegs leicht, in Rumänien eine neue Art Theater durchzusetzen. Erst nach 2000 fand das neue rumänische Theater zu einer neuen Sprache

8 Oct 2009 - 11 Oct 2009

hotROMania, 3. Rumänisches Jazzfestival im Porgy&Bess

hotROMania, 3. RUMÄNISCHES JAZZFESTIVAL im Porgy&Bess www. porgy. at Drei Tage rumänischer Jazzgenuss. 08. 10. 2009 Alexandru Bălănescu Trio, 09. 10. 2009 Marian Petrescu Trio, Marius Popp Quartett 10. 10. 2009 Sam Newsome & Lucian Ban 11. 10. 2009

22 Sep 2009

RKI Wien steht nicht hinter Brâncuşi-Ausstellung in Brand/ Vorarlberg

RKI Wien steht nicht hinter Brâncuşi-Ausstellung in Brand/ Vorarlberg Zahlreiche österreichische Nachrichtenquellen berichten ausführlich über eine Ausstellung in Brand/ Vorarlberg, die dem rumänischen Bildhauer von Weltniveau Constatin Brâncuşi gewidmet ist. Laut

18 Jun 2009 - 2 Jul 2009

Vlad Nancă zu Gast im MOYA

Die V. MOYA-ANNUALE 09 beginnt auch heuer wieder mit der „YOUNG ART EUROPE, an der auch der rumänische Künstler Vlad Nancă teilnimmt. Im 20-jährigen Jubiläum des Falls des Eisernen Vorhangs ist die Kunstausstellung ganz dem Thema „1989-2009: Europa-20 Jahre danach

27 Mar 2009

Was it or was it not?

WAS IT OR WAS IT NOT? Symposium organized by the Romanian Cultural Institute Vienna Partners: The Ministry of European and International Affairs of Austria, Romanian Academic Society, Austrian-Romanian Society, Institute for the Danube and Central Europe, Diplomatic Academy