11. – 14. Juni 2012
KONZERTREIHE VON SANDA WEIGL IN BERLIN
Montag, 11. Juni 2012, 20.00 UHR
ZWISCHENWELTEN | Blues, swing, Cabaret und Gypsy-Songs
mit
SANDA WEIGL & GIPSY RESTAURANT
Ort : Amphitheater im Monbijoupark, vis á vis Bode-Museum, Berlin
Sanda Weigl - Gesang, Janko Lauenberger - Gitarre, Vladimir Miller - Klarinette, Eugen Miller – Bass, Pan Marek – Schlagzeug
Mit Folklore im herkömmlichen Sinn hat diese Art des Musizierens rein gar nichts zu tun. Die Balkanrhythmen, die Melodien und Texte sind eingängig und zugleich voller schmerzhafter Widerhaken – vielleicht ein Spiegelbild des abenteuerlichen Lebensweges der Sängerin Sanda Weigl, der von Bukarest über das Berlin der 60er Jahre bis schließlich nach New York führte. Dort sorgen ihre frischen Interpretationen eigenwillig arrangierter Balkanmusik und jazzigen Songs aus der Weimarer Ära seit einigen Jahren für Aufsehen in den Clubs. Im März veröffentlichte Sanda Weigl ihr letztes Album „Gypsy In A Tree“ und beabsichtigt, es in einer Tour durch Europa vorzustellen.
Beim Montagskonzert trifft Sanda Weigl auf Gipsy Restaurant und der Zuhörer darf gespannt sein, was in diesem Melting Pot der musikalischen Lebenswege erklingt. Das Konzert findet dieses Jahr zum ersten Mal in diesem Format statt. In der Regel singt Sanda Weigl diese Musik mit ihrer japanischen Gruppe, mit der sie in New York zusammenarbeitet und weltweit konzertiert.
Eintritt 11.-€ / 9.-€
www.amphitheater-berlin.de/montagskonzerte.html
Donnerstag, 14. Juni 2012, 20 Uhr
GOOD DREAMERS REMEMBER THEIR DREAMS | Songs of Revolution
mit
SANDA & THE INGENIOUS GENTLEMEN
Ort: RKI Berlin, Koenigsalle 20a, 14193 Berlin
Songs of Revolution von David Bowie, Beatles, Tom Waits, Taraf de Haiducs, songs of revolution aus Mexiko, Spanien, Russland, Frankreich, Amerika, u.a.
Sanda Weigl – Gesang, Hans-Jörn Brandenburg – Klavier, Dieter Fischer - Gitarre, Posaune, Banjo, Saxophon, Greg Cohen – Bass, Joe Bauer – Schlagzeug
Zu den „Ingenious Gentlemen“: Hans Jörn Brandenburg ist musikalischer Leiter der Produktionen des Berliner Ensembles in Zusammenarbeit mit Robert Wilson und schrieb auch die Musik für zwei seiner Theaterproduktionen. Zusammen mit dem Berliner Ensemble konzertierten er und Joe Bauer in der rumänischen Stadt Craiova. Auch Dieter Fischer hatte schon Auftritte in Rumänien. Der Bassist Greg Cohen ist Direktor des Jazzinstituts in Berlin und einer der berühmtesten Bassisten aus den Vereinigten Staaten Amerikas. Unter Anderem trat er auch zusammen mit Lou Reed und Laurie Anderson auf und ist Teil der Musikgruppe des berühmten amerikanischen Regisseurs Woody Allen.
Der Eintritt ist frei.