POESIEFESTIVAL BERLIN 2012

1. - 9. Juni 2012
Poesiefestival

POESIEFESTIVAL BERLIN 2012

Ort: Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin-Tiergarten

Zwischen 1. und 9. Juni wird in Berlin das 13. Poesiefestival stattfinden. Dichter/Innen aus aller Welt nehmen an einer Veranstaltung teil, die sich inzwischen zur deutschlandweit bekannten Kulturmarke entwickelt hat. Die angesprochenen Themen verbinden Traditionelles und Experimentelles: sowohl die den Künstlern angebotenen Workshops, als auch die Möglichkeit zum direkten Dialog zwischen den Dichter/Innen und dem Publikum tragen zur Überschreitung kultureller und sprachlicher Grenzen mit Hilfe der Lyrik bei.
Die rumänische Dichterin Svetlana Cârstean ist eingeladen, an dem Projekt „renshi.eu - ein europäischer Dialog in Versen“ teilzunehmen. Im Rahmen dieses Projekts arbeiteten Dicher/Innen aus allen 27 Staaten der Europäischen Union und aus dem Kandidatenstaat Kroatien zusammen, um die Wirtschafts - und Identitätskrise in Europa lyrisch zu thematisieren. Anlässlich des Poesiefestivals werden die aus dieser Zusammenarbeit entstandenen Kettengedichte vorgestellt werden.

Svetlana Cârstean wurde 1969 in Botoşani, Rumänien, geboren. Sie studierte rumänische und französische Literatur und gehörte dem Kreis um Mircea Cărtărescu an. Als freie Journalistin arbeitete sie für Presse und Fernsehen und gab diverse Magazine und Anthologien heraus. Ihre hochemotionale und spielerische Lyrik verschaffte ihr in kürzester Zeit nationale wie internationale Aufmerksamkeit, Preise und Stipendien.
http://www.poesiefestival.org/
Die Veranstaltung „Poesiegespräche: renshi.eu. Junge Dichter über die Krise Europas, über Poetik und Politik” findet am 2. Juni, um 16 Uhr, Institut Français - Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin statt. Der Eintritt ist frei.

Die Premiere „renshi.eu - ein europäischer Dialog in Versen” findet am 2. Juni, um 20 Uhr, in der Akademie der Künste - Hanseatenweg 10, 10557 Berlin statt. Eintritt: 8/5 €.