Veranstaltungen

2 Jun 2015

VIOLINABEND DIANA MOŞ: „BACH UND DIE MODERNE“

Musik Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin Uhrzeit: 20:00 Das Recital der Violonistin Diana Moş ermöglicht einen Dialog zwischen einem der Meisterwerke Johann Sebastian Bachs - Partita I für Violine solo in h-Moll, BWV 1002 - und zeitgenössischen

15 May 2015

MIRCEA TIBERIAN QUARTETT BEI MY UNIQUE JAZZFESTIVAL

MusikOrt: Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 BerlinUhrzeit: 21. 00Wichtige Namen des europäischen Jazz werden zwischen 14. und 24. Mai in Berlin sein, um an der zweiten Ausgabe des Festivals „My Unique Jazzfestival” teilzunehmen. Rumänien wird bei dieser

14 May 2015

KONZERT MIT LUIZA BORAC. ALBUMVORSTELLUNG „CHANTS NOSTALGIQUES” IN BERLIN

MusikOrt: RKI, Koenigsallee 20 A, 14193 BerlinUhrzeit: 19. 00Mit ihrem neuen Album würdigt Luiza Borac das Erbe großer komponierender Pianisten, wie Franz Schubert, Franz Liszt, Fritz Kreisler, Leopold Godowsky und Sergej Rachmaninow, und lobpreist weitere zwei rumänische

9 Apr 2015 - 13 May 2015

AUSSTELLUNG „G.M. CANTACUZINO- EINE HYBRIDE MODERNE”

Kunst Vernissage: Donnerstag, 9. April, 19. 00 Uhr Ort: Architekturmuseum der TU Berlin, Straße des 17. Juni 150-152, 10623 Berlin Nach Stationen in Stuttgart, Karlsruhe und London wird die von Dan Teodorovici kuratierte Ausstellung „G. M. Cantacuzino – eine hybride

9 May 2015

PIANO SESSION MIT MISCHA BLANOS

Ort: RKI, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin. Uhrzeit: 20. 00. Das Projekt Piano Session richtet sich nach der Regel: „das Klavier ist Percussion, „Musik ist Melodie, „Der akustische Klang trifft auf Elektroklänge, „JETZT bedeutet lediglich das 21. Jahrhundert. Mischa

30 Apr 2015 - 3 May 2015

BERLIN PERFORMS!

PerformanceOrt: Freies Museum Berlin, Beletage, Bülowstrasse 90, 10783 Berlin Podbielski Contemporary, Koppenplatz 5, 10115Berlin Kunsthaus KuLe, Auguststrasse 10, 10117 BerlinBERLIN PERFORMS! am Gallery Weekend bietet eine kritische und engagierte Sicht der Themen zweier

1 May 2015 - 2 May 2015

IN / SIDE / OUT DESTINY

Kunst Ort: Spinnerei Leizig, Spinnereistraße 7, Halle 18, 04179 Leipzig Uhrzeit: 15. 00 Am 1. und 2. Mai eröffnet das Kunstzentrum Spinnerei Leipzig ein großes Event zum Anlaß des 10-jährigen Jubiläums. Unter den unterschiedlichen künstlerischen Veranstaltungen,

29 Apr 2015

DER ZYKLUS GUTENBERG MULTIMEDIA: „DAS MODERNE RUMÄNIEN. FOTOGRAFISCHE DOCUMENTE"

Vortrag Ort: Humboldt Universität Berlin, Dorotheenstraße 24, Saal 1. 205 Uhrzeit: 18. 00 Die erste Veranstaltung der Reihe „Gutenberg-Multimedia ist der Präsentation des Albums „Das moderne Rumänien: Fotografische Dokumente 1859 -. 1949 gewidmet, von Noi MediaPrint

22 Apr 2015 - 28 Apr 2015

RUMÄNISCHE TEILNAHME BEIM GOEAST FILM FESTIVAL IN WIESBADEN

Film Ort: Wiesbaden Das seit 2001 vom Deutschen Filminstitut - DIF veranstaltete Festival bildet mit seinen vielen Filmsektionen und Gesprächsforen eine einzigartige Plattform für Dialog und Austausch zwischen Ost und West. An sieben Festivaltagen präsentiert goEast

18 Apr 2015 - 23 Apr 2015

RADU LUPU UND MIHAELA MARTIN AUF DEM INTERNATIONALEN FESTIVAL „INTONATIONS”

MusikOrt: Glashof, Jüdisches Museum, Lindenstraße 9-14, 10969 BerlinZwischen dem 18. und dem 23. April werden die rumänischen Musiker Radu Lupu und Mihaela Martin, zusammen mit weiteren Solisten ersten Ranges und namhaften internationalen Orchestern im Rahmen des Kammermusikfestivals

14 Apr 2015 - 19 Apr 2015

RUMÄNIEN BEIM FILMFEST DRESDEN

Film Ort: Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Strasse 55, 01099 Dresda Uhrzeit: Mi. 16. 04. 22. 30, Do. 18. 04. 14. 30, Fr. 1904 18. 00 Vielseitig, international, aktuell, spannend und innovativ ist das Programm des Filmfestes Dresden. Jedes Jahr im April sind die

16 Apr 2015

KONZERT MIT ANDREI BANCIU UND IOANA CRISTINA GOICEA

MusikOrt: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193 BerlinUhrzeit: 19. 00Die Konzertreihe für klassische Musik in der Villa Walther wird auch im April fortgesetzt. Präsentiert wird ein Konzert mit Andrei Banciu (Klavier) und Ioana Cristina Goicea (Violine). Programm:L. v. Beethoven: