16. Juni 2012, 19.00 UhrKonzert
Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20a, 14193 Berlin
KONZERT MARIA MAGDALENA PIŢU-JOKISCH, THERESIA MAY, KARINA NUNEZ: SCHUMANN, MENDELSSOHN-BARTHOLDY
Trio: Theresia May-Violine, Karina Nunez-Violoncello, Maria Magdalena Pitu-Jokisch-Klavier
Im Programm:
C. Schumann Trio in g-moll
R. Schumann Fantasiestücke op.8
F.Mendelssohn-Bartholdy Trio in d-moll
Die junge Geigerin THERESIA MAY, war Schülerin des C.-Ph.-E.-Bach-Gymnasiums in Berlin.Prof. Eberhard Fels und Eva Sütterlin waren dort ihre Lehrer. Im Anschluss begann sie ihr Doppelstudium, pädagogische und künstlerische Ausbildung im Fach Violine an der UdK Berlin bei Prof. Marianne Boettcher. Theresia May war Preisträgerin des Wettbewerbs Jugend musiziert und ist bereits eine gefragte Kammermusikerin und Solistin, mit Auftritten u.a. in den USA, Österreich und der Schweiz. Theresia May ist Primaria des Haydnquartetts Berlin.
KARINA NUNEZ wurde in Montevideo (Uruguay) geboren. Ihren ersten Cellounterricht erhielt sie im Alter von 7 Jahren an der Spezialschule für Musik ihrer Heimatstadt. Später studierte sie in Buenos Aires, Berlin und an der Musikhochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Karina Nunez ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe ihres Heimatlandes wie Jeunesses Musicales und Mozarteum-Uruguay. Auftritte hatte sie in zahlreichen Ländern von Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Seit 2009 an der Musik- und Kunstschule Havelland als Dozentin tätig und Cellistin des Haydnquartetts Berlin.
MARIA MAGDALENA PITU-JOKISCH wurde in Bukarest geboren. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Musikakademie Bukarest und an der Universität der Künste in Berlin bei Hans Leygraf und Martin Hughes. Ihr Konzertexamen legte sie an der Hochschule für Musik Hans Eisler Berlin bei Georg Sava ab. Sie erhielt zahlreiche Preise u.a. beim „Rachmaninoff-Wettbewerb“ 1984, dem „D.Lipati Wettbewerb“ 1993 und den 1. Preis bei „Pacem in Terris“ 2002. Maria Magdalena Pitu-Jokisch ist als internationale Konzertpianistin und Dozentin an der Musikschule Reinickendorft tätig.