
Sprachkurs und Fotowettbewerb
Ort: Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109, 12277 Berlin
Zum 13. Europäischen Tag der Sprachen finden am 25. und 26. September auf Initiative der EUNIC Berlin und in Zusammenarbeit mit der Vertretung der EU-Kommission und den Berliner Bezirksbibliotheken, sowie der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, zahlreiche „Sprachenbäder“ statt: Minisprachkurse für Kinder sollen bei Berliner Grundschulkindern das Interesse für fremde Sprachen wecken. Neu für dieses Jahr ist der Fotowettbewerb #babelpics, zum Thema „Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt in Europa“, der von EUNIC Berlin online durchgeführt wird. Teilnehmen können alle, die sich für Fremdsprachen, Kultur und Mehrsprachigkeit in Europa interessieren.
Im Rahmen dieser Veranstaltung setzt sich das RKI Berlin, als EUNIC Mitglied, zum Ziel, das Interesse für die rumänische Sprache und Kultur zu wecken. Der Rumänisch-Sprachkurs wird am 25. September von Ida Danciu geleitet und findet in der Stadtteilbibliothek Marienfelde Berlin statt.
Der Europäische Tag der Sprachen wird seit 2001 jährlich organisiert. Am 26. September feiert man seitdem die kulturelle und linguistische Vielfalt der 23 offiziellen Sprachen der Europäischen Union, sowie der 200 in Europa gesprochenen Sprachen.