Europäischer Tag der Sprachen im Haus der Europäischen Union in Wien
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments, die Vertretung der Europäischen Kommission, das Rumänische Kulturinstitut in Wien und weitere EUNIC Austria Mitglieder organisieren am Europäischen Tag der Sprachen die Veranstaltung „Der Kleine Prinz - eine Reise
Tur ghidat – Lucian Blaga şi Viena
Institutul Cultural Român de la Viena organizează duminică, 21 august, un tur ghidat ce prezintă locuri din capitala Austriei legate de biografia scriitorului şi diplomatului român Lucian Blaga (1895-1961), în contextul împlinirii a 55 de ani de la moartea
Die Bibliothek des RKI Wien
Anläßlich des Tages der Rumänischen Sprache, wurde die Bibliothek des Rumänischen Kulturinstituts in Wien am Samstag, dem 30. August 2014 eröffnet. Den festlichen Rahmen hat die Performance-Lesung des Werkes „Willst du Gottes Freund sein? in Anwesenheit des Autors
Präsentation des „Kulturführer Mitteleuropa“ 2016 zu "Kultur und Kulinarik“
Am Dienstag, dem 28. Juni um 19. 00 Uhr findet in der Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien) die Präsentation der Publikation „Kulturführer Mitteleuropa2016 mit dem Themenschwerpunkt „Kulinarik und Kultur statt. Die Veranstaltung organisiert das
Forum Rumänien XIX
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien zum Forum România XIX mit Vorträgen und der BuchpräsentationLucian Blaga Über das philosophische Bewusstsein(Übers. v.
Literaturabende mit Claudiu Komartin in Wien und Graz
Der rumänische Dichter Claudiu Komartin ist in der Zeitspanne 13. April - 17. Mai Stipendiat des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz (IHAG). Aus diesem Anlass präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien zwei Leseabende mit Claudiu Komartin
Konferenz „The identity of Constantin Brâncuși – a meditation on the theme of the national roots of a genius“
Am 12. Mai, um 19. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut Wien (Argentinierstrasse 39, 1040 Wien) unter der Leitung des rumänischen Journalisten Sever Voinescu die Konferenz „The identity of Constantin Brâncuși - a meditation on the theme of the national
Autorenporträt: „Femeia de sticlă“ von Gilda Vălcan
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am Montag, den 9. Mai, um 19. 00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040 Wien), einen musikalischen Literaturabend
Buchpräsentation – „Ontologia operei de artă“ von Bogdan Niţă
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt zur Buchpräsentation „Ontologia operei de artă (2016, Europäisches Institut Verlag, Iaşi) von Bogdan Niţă, am 5. Mai, um 18:00 Uhr, in seinen Räumlichkeiten in der Argentinierstrasse 39 ein. Der Autor Bogdan Niţă
Lesung und Konzert im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist am 8. April, um 18. 00 Uhr, Gastgeber einer Leseveranstaltung die vom Verein Hora in Wien in Zusammenarbeit mit dem Verein der Banater Schwaben Österreichs und mit der Unterstützung des Vereins Unirea - Radio TV, der Österreichisch-Rumänischen
Seară literară la ICR Viena
Institutul Cultural Român de la Viena şi Asociaţia „Mihai Eminescu din Viena vă invită vineri, 25 martie, la ora 18. 00, la sediul din Argentinierstrasse 39 la prezentarea volumului „11 Septembrie, o zi obişnuită de Denisa Udroiu, lansat în noiembrie 2015
„Eine Scheibe Poesie“
Das Projekt Eine Scheibe Poesie findet am Dienstag, dem 22. März, um 19. 00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut, in der Argentinierstraße 39 statt. Der rumänische Dichter Dan Mircea Cipariu lädt zu einem poetischen Abend ein. In diesem Rahmen werden sieben Bildgedichte