Mit anderen Augen. An anderen Orten. Mit anderen Worten.

Mit anderen Augen. An anderen Orten. Mit anderen Worten.
Reportagen aus Temeswar und Wien

Rumänisches Kulturinstitut Wien, 03.12.2009, 19:00 Uhr

http://www.braumueller.at/shop/catalog/index.php?newsID=303&osCsid=32a4f0af9eec9bb56c55104806ef730f
http://www.braumueller.at/shop/catalog/images/material/1731.pdf?osCsid=32a4f0af9eec9bb56c55104806ef730f

Der Braumüller Verlag, das Institut für Bildungswissenschaft, das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft bitten zur Buchpräsentation von Mit anderen Augen. An anderen Orten. Mit anderen Worten. Reportagen aus Temeswar und Wien. Das Buch vereint Sozialreportagen österreichicher und rumänischer Studenten, die 2007 bei einem vom Rumänischen Kulturinstitut Wien unterstützten Austausch entstanden sind.

Das Genre Sozialreportage hat in Österreich eine lange Tradition. Junge Menschen aus Rumänien und Österreich formulieren in diesem zweisprachigen Band in bewegenden Texten sehr persönliche Sichtweisen auf das jeweils andere - und eröffnen damit ungewöhnliche Perspektiven auf den eigenen Alltag.

Studierende aus Wien und Temeswar erzählen, wie das Fremde erscheint, wie sie es wahrnehmen, wie es sich nach und nach verändern darf, so verändern, dass Stereotype verblassen. Sozialpädagogik und Journalistik finden sich in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Mutig ist der Blick in die Städte dorthin, wo diese nicht nobel und kutiviert sind, oder es sich unangenehm anfühlt, hinzusehen, abseits des Teatrul National oder des Opernhauses, des Riesenrads oder des Stephansdoms.