AUSSTELLUNG „THE FUTURE LAST SUPPER“ / DORU NUŢĂ

Ort: Galeria ICR, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin.

Vernissage: 9. Mai, 19.00 – 22.00 Uhr; begleitet am Klavier von Beatrice Wehner.

Kuratiert von: Cristina Simion.

In einer allegorischen, kraftvollen visuellen Beschreibung bietet der Künstler Doru Nuta mit seiner Installation eine Reaktion gegen Künstlichkeit, Leichtfertigkeit und vor allem Scheinheiligkeit. Eine neue, zeitgenössische Deutung der alten Metapher des „roten Hering“, die in ihrem englischen Ursprung ein Ablenkungsmanöver bezeichnet.

Durch eine Mischung aus Porträt (sein Lieblingsgenre als Maler) und Skulptur (sein bevorzugtes Ausdrucksmittel), sowie durch das Hinzufügen von symbolischen architektonischen Elementen, Licht und Musik, vermittelt Doru Nuta mit seiner Installation eine Botschaft von Kraft und Besorgnis, jenseits des allgegenwärtigen Oberflächen-Aktivismus.

Sein zentrales Stück bietet den Schlüssel zum Verständnis einer künstlerischen, gesellschaftlichen und zeithistorischen Metapher.

Doru Nuţă (*1971 in Bukarest, Rumänien) lebt und arbeitet in Nürnberg. Nachdem er von 1991-1997 an der Fakultät für Bildende Kunst an der Kunstakademie in Bukarest studierte, betrat er, mit einem Masterdiplom in Bildhauerei, die Welt der selbstständigen Künstler und begann in den Bereichen Malerei, Skulptur und Installation zu arbeiten.Einzelausstellungen (Auswahl):Doppelte Leidenschaft, paintings and sculpture, Spitzweed Kulturscheune Roßtal (2018); Inside-Out, paintings and sculpture, Tiny Griffon Gallery Nürnberg (2017); The H'art of Doru Nuta, paintings and sculptures, Glade Gallery, The Woodlands, Texas, USA (2015); Paintings and Sculptures, National Library, Belgrade, Serbien (2014); Adam and Eve, paintings and sculptures, ArtMonaco 13, Monte Carlo, Monaco (2013); Harmony, paintings, Palilula Cultural Center, Belgrade, Serbien (2012); Artpuntamento, Paintings, Kaufleuten Hof, Zürich, Schweiz.