Konferenz „Cioran – reflecții asupra nebuniei“
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am Dienstag, 10. Mai, von 18. 00-19. 30 Uhr, im Saal ROM 10 des Instituts für Romanistik (Universitätscampus Hof
Kamingespräche „Românii din Austria, astăzi! / Die Rumänen in Österreich, heute!“
Das rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Donnerstag, dem 24 März, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, eine Debatte in deutscher und rumänischer Sprache mit dem Thema „Die Rumänen in Österreich, heute! aus der Reihe „Kamingespräche - Dialoguri
Central European Games Conference an der Universität Wien
Die vom Verein Games Austria veranstaltete Fachkonferenz für digitale SpieleentwicklerInnen aus dem zentraleuropäischen Raum findet ywischen dem 17. und 2. Februar statt. Es werden über 500 Besucherinnen und Besucher in Wien erwartet, welche die Möglichkeit haben
Rumänien-Stand auf der internationalen Ferien-Messe Wien 2016
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie ein zum Stand Rumäniens auf der internationalen Ferien-Messe 2016, welcher vom Rumänischen Touristenamt in Wien koordiniert wird. Die Ferien-Messe Wien findet in der Zeitspanne 14 - 17 Jänner 2016 auf der Messe Wien
Simpozionul internaţional „European Voices IV“
Institutul pentru Cercetare Folclorică şi Etnomuzicologie al Universităţii de Muzică și Artele Spectacolului din Viena organizează cu sprijinul Institutului Cultural Român de la Viena, al Direcţiei de Cultură a Municipalităţii Viena, al Institutului Cultural
„SCHREIBEN ALS WIDERSTAND, Elfriede Jelinek & Herta Müller“
Platforma de Cercetare „Elfriede Jelinek şi Centrul de Cercetare „Elfriede Jelinek organizează în perioada 26-27 noiembrie, cu sprijinul Institutului Cultural Român din Viena, al Societăţii Austro-Române AUSTROM şi al Ministerului Federal pentru Europa, Integrare