TRAVEL GUIDE / REISEFÜHRER. KÜNSTLER-GESPRÄCH MIT MATEI BEJENARU
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Wanderausstellung Schöne neue Welt - Traumhäuser rumänischer Migranten, die noch bis zum 24. April 2016 im Museum Europäischer Kulturen zu sehen
KONFERENZ VON CRISTIAN TUDOR POPESCU ZUM THEMA "POLITISCHE MANIPULIERUNG IM RUMÄNISCHEN FILM”, IM RKI BERLIN
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Im Kontext der rumänischen, europäischen und universellen Geschichte des 20. Jahrhunderts, der Entwicklung der Kino-Kunst und -Technik, sowie der ideologischen Richtungen während des Kalten Krieges
WORKSHOP "BRAVE NEW WORLD - MIGRATION, THE CONSTRUCTION BOOM AND ITS CONSEQUENCES"
21. November 2015, 10. 00-18. 00. Uhr. 22. November 2015, 11. 00 - 15. 00 Uhr. Ort: Museen Dahlem, Tagungsraum Takustr. 38/40, 14195 Berlin. Interdisziplinärer Workshop in englischer Sprache zur Migration, dem Bauboom und den Folgen, mit Manuela Boatcǎ, Romana Careja,
„DIE FÜRSTLICHE RESIDENZ DER HOHENZOLLERN: COTROCENI - RUMÄNIEN"
Ausstellung und Konferenz Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Schloßstr. 12, 14467 PotsdamUhrzeit: 19. 00Maßgeblicher Bau der rumänischen Hauptstadt, wurde der Cotroceni-Palast ab 1990 zum Präsidentschaftssitz im Post-Kommunistischen Rumänien. Dessen
RUMÄNISCHE TEILNAHME AM ARCHITEKTURFESTIVAL MAKE CITY BERLIN
Der Bau eines Unterschlupfes, einst eine Grundaktivität des Menschen, ist in der heutigen arbeitsteiligen Gesellschaft eine den Fachleuten überlassene Fähigkeit. „SHELTER – partizipative Installation“ von Des châteaux en l’air (Ramona Poenaru und Gaël Chaillat)
50 JAHRE SEIT DER MACHTÜBERGABE AN NICOLAE CEAUŞESCU
Symposium und FilmOrt: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin, 4. Stock, Eingang DUhrzeit: 17:00Anlässlich der 50 Jahre seit der Machtübergabe an Nicolae Ceauşescu, organisiert das RKI Berlin in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung,
„ROMANIA IN THE WORLD-SYSTEM”
Vortrag und DiscussionOrt: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 - 66, 10117 BerlinUhrzeit: 14. 00Das Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit Freie Universität Berlin eine Diskussionsrunde zum Thema „Romania in the World-System. Im Kontext
300 JAHRE RUMÄNISCH-DEUTSCHE WISSENSCHAFTSBEZIEHUNGEN CANTEMIR – EIN EUROPÄER DER ERSTEN STUNDE
SymposiumOrt: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiegebäude am GendarmenmarktLeibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 BerlinUhrzeit: 14. 00Der Fürst der Moldau, Historiker, Komponist und Staatsmann Dimitrie Cantemir (1673 –1723), gilt als einer
Lesung mit Cătălin Dorian Florescu
Ort: BerlinUhrezeit: 18. 00,20. 00 UhrDie deutsche Hauptstadt wird im September Gastgeber zweier öffentlicher Auftritte des bekannten schweizerischen Autors rumänischer Herkunft Cătălin Dorian Florescu sein, Träger des Schweizer Buchpreises 2011. Dieser wird der dem