DAS RUMÄNISCHE JUGENDORCHESTER BEI DEM YOUNG EURO CLASSIC FESTIVAL

Klassische Musik

Ort : Berliner Philharmonie, Grosser Saal, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Uhrzeit: 20.00

Das Nationale Jugendorchester Rumäniens, mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstitutes, wird zum zweiten Mal am Young Euro Classic Festival teilnehmen. Nach der Begeisterung, für die sie schon einmal vor zwei Jahren beim Festival sorgten, bieten sie heuer dem Publikum ein originelles Repertoire, bestehend aus Theodor Rogalskis drei rumänischen Tänzen, Maurice Ravels Rapsodie Espagnole, dem Tanz der sieben Schleier aus Richard Strauss’ Salome, sowie Peter Tschaikowskys grandiose Symphonie Nr. 6, der Pathétique.

Das Rumänische Jugendorchester wurde 2008 gegründet. In lediglich fünf Jahren erlebte das Rumänische Jugendorchster eine fulminante Entwicklung: Auftritte auf der Bühne des Rumänischen Athenäums, das außerordentliche Konzert „Eurovision – Junge Musiker“, die Teilnahme im Rahmen des Internationalen Festivals „George Enescu“, Konzerte in Paris und Strassburg. Zugleich konzertierte das junge Ensemble zur Eröffnung des ersten Internationalen Festivals „Sergiu Celibidache“, sowie im Rahmen des prestigeträchtigen Young Euro Classic – Festivals in Berlin, im August 2012. Im November 2011 wurde das Ensemble Mitglied der European Federation of National Youth Orchestras - EFNYO.

Das Young Euro Classic Festival wurde als Plattform für die besten jungen Orchestermusiker der Welt konzipiert und zur Verfügung gestellt. Initiator war, im Jahr 2000, der Deutsche Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. Jährlich bietet Young Euro Classic originelle Musikprogramme, in einem visionären Konzept. Für die erzielten Erfolge erhielten die Leiter des Festivals die Anerkennung des Landes Berlin.