Film

27 Jan 2020

Rumänische Teilnahme an der Berlinale 2020

Wie jedes Jahr, unterstützt das Rumänische Kulturinstitut die Rumänische Teilnahme an den Internationalen Filmfestspiele Berlin (kurz: Berlinale), welche zu den Filmfestivals der A-Kategorie gehören und Sie weltweit eines der bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche

5 Nov 2019

RUMÄNISCHE TEILNAHME AM INTERNATIONALEN KURZFILM FESTIVAL BERLIN – INTERFILM

Ort: Volksbühne at Rosa-Luxemburg-Platz, Babylon, Rollberg Kino, Zeiss Großplanetarium, Acud Kino, Il Kino, u. a. .  Vollständige Liste hier. Das 1982 als Super-8-Filmfest in Berlin-Kreuzberg gegründete Internationale Kurzfilm Festival Berlin entwickelte sich zu einem

1 Nov 2019 - 3 Nov 2019

RUMÄNIEN FILMTAGE BREMEN

Veranstaltungsort: City 46/Kommunalkino Bremen e. V. , Birkenstraße 1, 28195 Bremen. Die Rumänien Filmtage zeigen neue Filme zweier der großen Protagonisten der „Neuen Rumänischen Welle“, Corneliu Porumboiu und Radu Jude, das Videogramme-Meisterwerk von Farocki/Ujică

9 Oct 2019 - 9 Oct 2019

EUROPALIA IN BERLIN: KURZFILME, KONZERT, DJ SET

Ort: Arkaoda, Karl-Marx-Platz16-18, 12043 Berlin. Zeit: 9. Oktober, um 20 Uhr. Eintritt: 10 EUR. Das diesjährige „Europalia“ Kunstfestival in Belgien hat Rumänien als Gastland. Europalia Rumänien dauert noch bis Februar 2020 und bietet vielfältige Veranstaltungen

10 Apr 2019 - 16 Apr 2019

RUMÄNISCHE TEILNAHME BEIM GOEAST FILMFESTIVAL

Das seit 2001 vom Deutschen Filminstitut - DIF veranstaltete Festival bildet mit seinen vielen Filmsektionen und Gesprächsforen eine einzigartige Plattform zum Dialog und Austausch zwischen Ost und West. An sieben Festivaltagen präsentiert goEast in Anwesenheit von Regisseuren,

26 Feb 2019 - 30 Mar 2019

REKONSTRUKTION: FILMLAND RUMÄNIEN IV

Ort: Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin. Tickets: 5 €. Mehrere Infos über Reservierungen hier. Über vier Jahre sind vergangen, seit der letzten Ausgabe der Filmreihe Rekonstruktion. Filmland Rumänien, eine Zusammenarbeit des Rumänischen Kulturinstituts

7 Feb 2019 - 17 Feb 2019

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER BERLINALE 2019

Wie jedes Jahr, unterstützt das Rumänische Kulturinstitut die Rumänische Teilnahme an den Internationalen Filmfestspiele Berlin (kurz: Berlinale), welche zu den Filmfestivals der A-Kategorie gehören und Sie weltweit eines der bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche

20 Nov 2018 - 25 Nov 2018

RUMÄNISCHE TEILNAHME AM INTERNATIONALEN KURZFILM FESTIVAL BERLIN – INTERFILM

Ort: Volksbühne at Rosa-Luxemburg-Platz, Babylon, Rollberg Kino, Zeiss Großplanetarium, Acud Kino, Il Kino. Das 1982 als Super-8-Filmfest in Berlin-Kreuzberg gegründete Internationale Kurzfilm Festival Berlin entwickelte sich zu einem der wichtigsten Festivals Europas.

13 Nov 2018 - 13 Nov 2018

FILMVORFÜHRUNG „LICHT UND OPFER” - SILVIU ORAVIŢAN, AUTORENPORTRAIT

Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Datum und Uhrzeit: 13. November, 19. 00 Uhr. Vorprämiere-Veranstaltung zur geplanten großen Solo Ausstellung des Künstlers, vom 24. 01 – 15. 07. 2019, in der Botschaft von Rumänien in Berlin. „Licht und Opfer“,

6 Nov 2018 - 11 Nov 2018

RUMÄNISCHE TEILNAHME AM FILMFESTIVAL COTTBUS

Ort: Stadthalle Cottbus, Kammerbühne Cottbus, Weltspiegel Cottbus, Glad-House Saal Cottbus, Obenkino Cottbus u. a. Großartige Filmvorführungen, provokative Dokumentarfilme und Raritäten aus Osteuropa stehen im Mittelpunkt des Filmfestivals Cottbus. Das Filmfestival

22 Sep 2018

Seară cu filme româneşti la Fotogalerie Wien

Institutul Cultural Român de la Viena organizează, pe 22 septembrie, în parteneriat cu Galeria Posibilă, o seară cu filme româneşti la Fotogalerie Wien. În intervalul 15:00 - 21. 30 vor fi prezentate producțiile Ionaș visează că plouă (2017, regia Dragoș

24 May 2018 - 27 May 2018

RUMÄNISCHE TEILNAHME BEIM SEEFF À BERLIN - SOUTH EAST EUROPEAN FILM FESTIVAL

SEEFF à Berlin versteht sich als Plattform für kulturelle Begegnung mit Südosteuropa. Mit aktuellen Filmproduktionen aus 15 Ländern, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Rumänien, Serbien,