Fast Forward - Tag 5
Fast Forward - Tag 5 15. 11. Das glücklichste Mädchen der Welt / Cea mai fericită fată din lume (2009), Regie: Radu Jude, OmenglU Urania, Mittlerer Saal, 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November) im Mittleren Saal
Fast Forward - Tag 4
Fast Forward - Tag 4 14. 11. Polizist, polizeilich /Poliţist, adjectiv (2009), Regie: Corneliu Porumboiu, OmenglU Urania, Mittlerer Saal, 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November) im Mittleren Saal des Volksbildungshauses
Fast Forward - Tag 3
Fast Forward - Tag 3 13. 11. Das Experiment 770. Gebären auf Befehl / Decreţeii. Născuţi la comandă (2005), Regie: Florin Iepan, Răzvan Georgescu, OmenglU Urania, Mittlerer Saal, 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16.
Fast Forward - Tag 2
Fast Forward - Tag 2 12. 11. Videogramme einer Revolution / Videograme dintr-o revoluţie (1992), Regie: Harun Farocki, Andrei Ujică, OmU Urania, Mittlerer Saal, 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November) im Mittleren
Fast Forward - Tag 1
Fast Forward - Tag 1 11. 11. 12:08 Östlich von Bukarest / A fost sau n-a fost (2005) Regie: Corneliu Porumboiu, OmU Urania, Mittlerer Saal, 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November) im Mittleren Saal des Volksbildungshauses
START im Rumänischen Kulturinstitut Wien: Filmschule für Jugendliche mit Migrationshintergrund
START im Rumänischen Kulturinstitut Wien: Filmschule für Jugendliche mit Migrationshintergrund Ab Freitag, 09. 10. 2009 ist das Rumänische Kulturinstitut Wien Gastgeber des Projektes START WIEN. »START« ist eines der größten und ambitioniertesten Projekte zur Förderung
2. Rumänisches Filmfestival
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Wiener Urania und mit freundlicher Unterstützung der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft und der Rumänischen Filmförderungsanstalt („Centrul National al Cinematografiei) das 2. Rumänische
KinoDynamique
Das Rumänischen Kulturinstitut Wien ermöglicht die Teilnahme dreier Filmprofis am Festival „KinoDynamique, das zwischen dem 15. -23. Mai in Wien stattfindet. Das internationale Festival für Independent-Filmemacher „KinoDynamique findet jährlich statt, veranstaltet
Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumii
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Kinotour des Regisseurs Radu Jude in Österreichmit seinem Film „Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumii“in Graz, Wien und Innsbruck. Programm der Kinotour: 22. Februar, 19:00 Uhr: Graz, KIZRoyal Kino 23.
Filmul "Aniversarea" de Dan Chişu la Festivalul European de Film din Serbia
Filmul Aniversarea în regia lui Dan Chişu (România, 2017)va fi proiectat pe 30 ianuarie la EU Info Centre din Belgrad, în cadrul Festivalului European de Film din Serbia. Producţia, prezentată cu sprijinul Institutului Cultural Român de la Viena şi al Ambasadei României
Der Film „Le beau danger“ im Filmhaus Kino am Spittelberg
Am 30. September, um 19. 00 Uhr, findet im Filmhaus Kino am Spittelberg (Spittelberggasse 3, 1070 Wien) die österreichische Premiere des Dokumentarfilms „Le beau danger(2014) in der Regie von René Frölke statt. Anschliessend findet eine Q&A-Runde mit dem rumänischen
Cineaşti români premiați la Festivalul de Film de la Sarajevo 2016
Festivalul de Film de la Sarajevo și-a desemnat câștigătorii ediției 2016 în cadrul galei de premiere desfășurate la Teatrul Național din Sarajevo sâmbătă, 20 august. Filmul Albüm (regia Mehmet Can Mertoglu, director de imagine Marius Panduru) coprodus de