Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin und Kulturprojekte Berlin organisieren ein Konzert von Oana Cătălina Chițu & Jovanovic Band im Rahmen des Fussballkultursommer 2024.
Oana Cătălina Chițu & Jovanovic Band
Wann: Mi, 26. Juni, 15:15 Uhr — 16:00 Uhr
Wo: Fan Zone Reichstag (Platz d. Republik, 10557 Berlin)
Eintritt frei.
Programm:
Bun îi vinul ghiurghiuliu
Trenule, mașina mică
Aseară ți-am luat basma
Mărie și Mărioară
Zaraza
Sub balcon eu ți-am cântat o serenadă
Ileană, Ileană
Șapte văi și-o vale-adâncă
Oana Catalina Chitu wuchs im Nordosten Rumäniens auf und zog nach dem Fall der Mauer und dem Ceausescu-Regime nach Berlin. Dort gründete sie gemeinsam mit dem serbischen Akkordeonisten Dejan Jovanovic die Balkan-Band Romenca. Ihre Neuinterpretationen der traditionellen Romamusik sowie Lieder aus dem Repertoire von Maria Tanase, auch bekannt als die "rumänische Edith Piaf", sind geprägt von einer romantisch-balladesken bis druckvoll mitreißenden Note. Mit ihren authentischen und gleichzeitig freien Interpretationen der Tangos à la romanesque ist Oana Catalina Chitu Teil einer neuen, schillernden Szene. Ihre divenhafte Ausstrahlung erinnert an längst vergangene Zeiten, als sich in den Salons Bukarests Bohemians und Intellektuelle trafen. Begleitet wird sie von ihrem langjährigen Musikfreund und preisgekrönten Akkordeonisten Dejan Jovanovic, dem Saxophonisten Vladimir Karparov, der Geigerin Anna-Catinca Jovanovic und dem Akkordeonisten Gregor Jovanovic.
Ausstellungen, Konzerte, Freiluftkino, Sommerfeste und mehr: Rund um die Fußball-EM 2024 verwandelt sich ganz Berlin in eine kulturelle Spielwiese, die umsonst und draußen erkundet werden will. Das Rahmenprogramm «Fussballkultursommer» ist vielfältig und inklusiv gestaltet. Es eröffnet Berlinern, Berlinerinnen und Gästen neue Möglichkeiten, die Welt der Fußballkultur zu entdecken und zu feiern. Mehr Informationen finden Sie hier.