FOTOAUSSTELLUNG „HALLO, MEIN NAME IST BUKAREST” ‒ MAKE CITY FESTIVAL
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Ausstellungseröffnung: 15. Juni 2018, 19. 00 Uhr. Kurator: Dan Pârvulescu. Diese Reise durch das 20. Jahrhundert soll die architektonische und städtebauliche Entwicklung der rumänischen Hauptstadt veranschaulichen. Unsere
DIALOGOS 4: „IMAGINARY DISPLAY(S)“ VON MARIE-FRANCE RAFAEL
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Zeit: 19. Juni 2018, 19. 00 Uhr. Am 19. Juni um 19. 00 Uhr findet das vierte Gespräch der neue Reihe „Dialogos” statt: „Imaginary Display(s)“ von Marie-France Rafael. Künstler schaffen künstlerische
PLOTTING THE PATH - GROUP SHOW GEORGE ANGHELESCU, ADRIAN PREDA, LEA RASOVSZKY, ȘTEFAN UNGUREANU
Ort: Galeria ICR Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Ausstellungseröffnung und Buchpräsentationen am 12. April, 19. 00 Uhr. Kuratorin: Ioana Marinescu. Anghelescu, Preda, Rasovszky und Ungureanu sind Vertreter einer neuen Künstlergeneration, die nach 2010 in Erscheinung
,,Semn pentru IDENTITATE”, expoziţia de lucrări şi carte-obiect a diasporei româneşti
Institutul Cultural Român va fi gazda unei expoziţii aparte, în care autori din România şi din diaspora artistică expun lucrări şi exemplare de cărţi-obiect, cu implicarea semnificativă a studenţilor Universităţii Naţionale de Arte Bucureşti, departamentul
EUNIC BUNT GEMISCHT - KULTURTAG DER EUROPÄISCHEN KULTURINSTITUTE IN BERLIN
Wo findet man Europa in Berlin? Ganz einfach…in den Kulturinstituten und Botschaften der europäischen Länder!Unter dem Namen EUNIC Berlin haben sich mittlerweile 33 Institute, Vertretungen und Botschaften zusammengeschlossen um ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam
DIALOGOS 2: „GEDÄCHTNIS UND (SEINE) ABWESENHEIT“ VON ELANA KATZ
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Zeit: 8. Mai 2018, 19. 00 Uhr. Am 8. Mai um 19. 00 Uhr findet das zweite Gespräch der neue Reihe „Dialogos” statt: „Gedächtnis und (seine) Abwesenheit“ von Elana Katz. „Spaced Memory“ (2011-18)
AUSSTELLUNG „NOMOS/ LES MARIÉS“ - CHRISTIAN PARASCHIV
Ort: Fantom e. V. – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n), Hektorstraße 9-10, 10711 Berlin. Eröffnung der Ausstellung am 24. April 2017, 19. 00 Uhr. „NOMOS/ Les Mariés“, Christian Paraschivs Doppelausstellung in Berlin und Nürnberg wird unter der neu
ARTIST TALK IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „PLOTTING THE PATH“
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117. Zeit: 27. April, 19. 00 Uhr. Die Kuratorin Ioana Marinescu trifft sich mit den Künstlern George Anghelescu, Adrian Preda, Lea Rasovszky und Ștefan Ungureanu zu einem Gespräch zur Ausstellung „Plotting the Path“. George Anghelescu
CONTEMPORARY INFINITE - AUSSTELLUNG MIT GREGOR HILDEBRANDT UND MILEN TILL
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage: 02. Februar 2018, 19. 00 Uhr. Artist Talk: 20. Februar 2018, 19. 00 Uhr. (EN). Kuratorin: Maria Nitulescu. Die Ausstellung und die in ihr gezeigten Werke sind inspiriert vom radikalen Denken
PECA STEFAN. #THENEWOLDHOME
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstr. 84. 2 10969 Berlin. Eröffnung: 30. Januar 2018, 18. 00 - 22. 00 Uhr. 31. Januar - 5. Februar, 15. 00 - 20. 00 Uhr. Ein hybrides Werk vom rumänischen Autor Peca Stefan (Heidelberger Stückemarkt Innovationspreis
FOTOAUSSTELLUNG KARL-HEINZ ROTHENBERGER
Ort: RKI Galerie Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin. Vernissage und Vortrag am 8. Dezember 2017, 19 Uhr. Der historische Vortrag ”Rumänien im Vorfeld des Ersten Weltkrieges: Auseinandersetzungen und Kontroversen”, des Historikers Dr. DanielCitirigă,
NEUERSCHEINUNG: DAS FOTOBUCH „MOBILE CHURCHES“ VON ANTON ROLAND LAUB
Bukarest in den 1980er Jahren. Mehrere Jahre lang wendet Ceaușescu sein Programm der „Systematisierung“ auf die rumänische Hauptstadt an: ein Drittel des historischen Zentrums wird dem Erdboden gleichgemacht, um imposante Gebäude zu errichten und breite Alleen zu