Fanfara Shavale im Rahmen des Festivals "Balkan Express"
Das Rumänische Kulturinstitut Wien zeigt am 8. April 2008, im Rahmen des Festivals Balkan Express im ORF-Radiokulturhaus, den Auftritt des Ensembles „Fanfara Shavale aus dem rumänischen Dorf Zece Prajini. Das Festival Balkan Express besteht aus mehreren Teilen: dem Symposion
Wien liest Rumänien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichische Gesellschaft für Literatur veranstalten am 9. April 2008 die erste Ausgabe des monatlichen Rahmenprogrammes „Wien liest Rumänien, das sich heuer der weiblichen Literatur aus Rumänien widmet. In diesem Kontext
Ostern in Rumänien
Am 19. April 2008 veranstalten das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Rumänische Botschaft in Wien einen Tag der Offenen Türen, der dem österreichischen Publikum einen Eindruck von den rumänischen Osterbräuchen vermitteln soll. Der Chor „Ison des Theologischen
Ostern in Rumänien
Am 19. April 2008 veranstalten das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Rumänische Botschaft in Wien einen Tag der Offenen Türen, der dem österreichischen Publikum einen Eindruck von den rumänischen Osterbräuchen vermitteln soll. Der Chor „Ison des Theologischen
More than neighbours
Am 22. April 2008 nehmen das Rumänische Kulturinstitut Wien und das Collegium Hungaricum die gemeinsame Veranstaltungsreihe „More than neighbours wieder auf. Die Veranstaltungen werden abwechselnd vom Collegium Hungaricum und dem Rumänischen Kulturinstitut organisiert,
Taraf de Haidouks
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und der Kulturverein „Sargfabrik zeigen dem Wiener Publikum Taraf de Haidouks, „die weltbeste Romaband, wie der „Independent sie nannte, mit einem mitreißenden neuen Programm: „Maskarada. Mit einer in der rumänischen Gypsy-Music
Salzburg trifft Europa
Das Rumänische Kulturinstitut Wien feiert den Europatag (9. Mai) zusammen mit der Stadt Salzburg im Rahmen der Veranstaltung „Salzburg trifft Europa, mit zwei Auftritten der Gruppe „Adrian Gaspar GypsyCombo, die zum Großteil aus rumänischen, mazedonischen und serbischen
Rumänien feiert Europa
Das Rumänische Kulturinstitut, die Rumänische Botschaft in Wien, die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft und die Bezirksvorstehung Favoriten laden Sie ein zu „Rumänien feiert Europa am 10. Mai, beim Maramurescher Tor im Laaer Wald. Auf dem Programm stehen Lieder
KinoDynamique
Das Rumänischen Kulturinstitut Wien ermöglicht die Teilnahme dreier Filmprofis am Festival „KinoDynamique, das zwischen dem 15. -23. Mai in Wien stattfindet. Das internationale Festival für Independent-Filmemacher „KinoDynamique findet jährlich statt, veranstaltet
Wien liest Rumänien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichische Gesellschaft für Literatur veranstalten am 21. Mai die zweite Ausgabe des monatlichen Rahmenprogrammes „Wien liest Rumänien, das sich heuer der weiblichen Literatur aus Rumänien widmet. In diesem Kontext wird
Das Europäische Jahr des Interkulturellen Dialogs
Am 28. Mai veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und der Plattform Eurozine eine neues Event aus der dem Europäischen Jahr des Interkulturellen Dialogs gewidmeten
Konzert The Balkan Session Band – Damian Draghici
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert zusammen mit „Österreich am Ball, dem von der Bundesregierung ins Leben gerufenen UEFA-Partner, am Eröffnungsabend der Veranstaltungsreihe Kulturzone Karlsplatz ein Konzert des von Damian Draghici geleiteten Ethno-Jazz-Projektes