Geschichte, Formate, Tanz, Theater, die Grenzen zwischen Schauspielern und Tänzern, zwischen Theater, Tanz und Performance sind fließend. Das Rumänische Kulturinstitut Berlin und HAU Hebel am Ufer organisieren zwischen den 13. Und den 16. Dezember das erste Festival Rumänischen Theaters in Berlin. Eine Reihe von Vorstellungen die sich mit der jüngsten Geschichte Rumäniens auseinandersetzt. Die Securitate-Akte, Die Ermordung 250.000 rumänische und ukrainische Juden Auf Befehl von Antonescu in den 40er Jahren, und der sog. Bergarbeiteraufstand (Mineriade) sind nur einige Themen die in den Vorstellungen aufgearbeitet sind. „X mm din Y km / X mm von Y km” von Gianina Cărbunariu, „Clear History” von Nicoleta Esinencu, „Capete înfierbântate / Erhitzte Gemüter“ von Mihaela Michailov / Regie David Schwartz, „Duet“ mit Vlaicu Golcea und Sergiu Matiș, sowie „Romanian Dance History VI” mit Alexandra Pirici, Brynjar Abel Bandlien, Florin Flueraș, Farid Fairuz, Manuel Pelmuș und viele andere sind die neuesten Produktionen aus Rumänien und Republik Moldau die das HAU Hebbel am Ufer in Dezember präsentieren wird. Ausserdem zeigt Alexandra Pirici und Andrei Dinu outdoor (HAU 2 und Kunstraum Kreuzberg/Bethanien) die Installation/Aktion die sich um das Thema Gentrifizierung dreht, „Globale Exotik“. Das Lecture „Critical Spaces“ widmet sich der politischen und künstlerischen Relevanz unabhängiger Veranstaltungsorte für ein kritisches Denken in Rumänien. Die Theatervorstellungen sind auf Rumänisch mit deutschen Übertiteln. Mit freundlicher Unterstützung durch die Allianz Kulturstiftung, das Goethe-Institut, die Rumänische Botschaft in Berlin und Căminul Cultural Bukarest.Programm:
X mm von Y km von Gianina Cărbunariu
13.+14.12., 19:30 / HAU1
Clear History von Nicoleta Esinencu
13.12., 21:00 +14.12., 19:30 / HAU3
Duet von und mit Sergiu Matiș und Vlaicu Golcea
14.12., 21:30 / HAU2
Romanian Dance History VI mit Manuel Pelmuș, Alexandra Pirici, Brynjar Abel Bandlien, Florin Flueraș, Farid Fairuz
15.12., 21:30 + 16.12., 21:30 / HAU 2
Erhitzte Gemüter von Mihaela Michailov / Regie David Schwartz
15.12., 19:00 + 16.12., 19:00 / HAU3
Globale Exotik, Installation/Aktion von Alexandra Pirici & Andrei Dinu
14.-16.12., 12:00-17:00 / Kuntstraum Kreuzberg/Bethanien
Critical Spaces, Lecture über künstlerische Alternativorte in Rumänien und Republik Moldau
15.12., 17:00 / HAU2