Literatur

19 Feb 2018 - 19 Feb 2018

Temeswar in Europa: Licht der Laternen, Licht der Freiheit

Am Montag, dem 19. Februar, um 19. 00 Uhr, findet in der Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien) die Veranstaltung Temeswar in Europa: Licht der Laternen, Licht der Freiheitstatt. Eröffnet wird der Event mit einem Beitrag von Simona Neumann (Verein

15 Jan 2018 - 15 Jan 2018

15. Jänner – Tag der Rumänischen Kultur Lesung zum 168. Geburtstag des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu (1850-1889)

Zum Tag der Rumänischen Kultur organisiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien in Zusammenarbeit mit dem „Mihai Eminescu“ Verein Wien, eine zweisprachige Lesung zum 168. Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu (1850-1889). Am 15. Jänner, um 19. 00 Uhr,

15 Nov 2017 - 15 Nov 2017

Lansarea volumului „Wir wissen nicht mehr; wer wir sind“ la Universitatea Viena

În data de 15 noiembrie, de la ora 18. 00, la Institutul de Istorie Est-Europeană a Universităţii din Viena (Spitalgasse 2 Hof 3, 1090) are loc lansarea volumului „Wir wissen nicht mehr; wer wir sind“ („Nu mai știm; cine suntem“) apărut recent la editura

8 Nov 2017 - 12 Nov 2017

RKI WIEN@BUCH WIEN 2017

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien nimmt an der zehnten Ausgabe der BUCH WIEN teil, welche vom 8. bis zum 12. November auf der Messe Wien (Halle D, Trabrennstrasse) stattfindet. Angefangen mit der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung, die Lange Nacht der Bücher,

11 Nov 2017 - 11 Nov 2017

Buchpräsentation „Die Donau – Eine Reise gegen den Strom“ von Nick Thorpe

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Samstag, 11. November, um 18. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39, 1040, zur Buchpräsentation Die Donau – Eine Reise gegen den Strom (Zsolnay Verlag, 2017) ein. Der Autor Nick Thorpe ist im Gespräch mit Ernest Wichner

6 Oct 2017

ICR, gazda unui eveniment emoționant dedicat lui Augustin Buzura

La Institutul Cultural Român a avut loc, joi seară, 5 octombrie, un eveniment extrem de emoționat dedicat memoriei și personalității lui Augustin Buzura. Discursurile rostite de Liliana Țuroiu, președintele Institutului Cultural Român, Angela Martin, autoarea

26 Sep 2017 - 26 Sep 2017

Europäischer Tag der Sprachen in Belgrad

Bereits zum fünften Mal feiertEUNIC Serbien denEuropäischen Tag der Sprachen in Belgrad. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zusammen mit derBotschaft von Rumänien in Belgrad und der Abteilung für Rumänische Sprache, Literatur und Kultur der Universität Belgrad

31 Aug 2017 - 31 Aug 2017

Ziua Limbii Române

Institutul Cultural Român de la Viena sărbătoreşte Ziua Limbii Române în data de 31 august, de la ora 17. 00, printr-un eveniment de prezentare a fondului de carte al bibliotecii de la sediul său. Biblioteca Institutului Cultural Român de la Viena oferă publicului

29 May 2017 - 29 May 2017

Lucian Blaga - „Das Experiment und der mathematische Geist“

Lucian Blaga Das Experiment und der mathematische Geist (Übers. v. Rainer Schubert; new academic press, Wien, 2017) Montag, 29. Mai 2017, 18. 30 Uhr Rumänisches Kulturinstitut Wien Argentinierstraße 39, 1040 Wien ao. HS-Prof. Dr.

23 Apr 2017 - 23 Apr 2017

„Von Musik zu Literatur“ mit Elena Dumitrescu-Nentwig und Ioan Holender

Am Sonntag, dem 23. April, um 11. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut in Wien die Veranstaltung „Von Musik zu Literatur“ in Anwesenheit von Opernsängerin Elena Dumitrescu-Nentwig und von Ioan Holender statt. Präsentiert werden der Erzählband von

7 Mar 2017 - 7 Mar 2017

Seară literară cu Claudiu Komartin şi Sophie Reyer la Literaturhaus Viena

Claudiu Komartin participă în luna martie 2017 la un program de rezidenţe oferit de Cancelaria Federală a Austriei în cooperare cu KulturKontakt Austria. Cu această ocazie, pe 7 martie, de la ora 19. 00, la Literaturhaus Viena are loc o seară literară cu Claudiu

14 Dec 2016 - 15 Dec 2016

Pessoa și Cioran în căutarea unei patrii ideale – Dialoguri cu Dinu Flămând

Institutul Cultural Român de la Viena şi Institutul de Romanistică al Universității din Viena organizează în zilele de 14 şi 15 decembrie două evenimente care îl au ca protagonist pe Dinu Flămând, poet, eseist, diplomat, critic de artă, comentator politic,