Recital Liliana Iacobescu (pian) și Alina Nauncef (vioară)
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, dem 1. September 2017, um 18. 00 Uhr in der Argentinierstraße 39, ein Rezital mit der Pianistin Liliana Iacobescu und mit der Geigerin Alina Nauncef. Programm: Béla Bartók (1881-1945) –Sechs Rumänische Volkstänzefür
Ausstellung „Die Ästhetik des Augenblicks“ – Aurel Vlad in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert im Zeitraum 13. Juni – 1. September die Ausstellung „Die Ästhetik des Augenblicks“ von Aurel Vlad. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, dem 13. Juni, um 18. 30 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut
Ziua Limbii Române
Institutul Cultural Român de la Viena sărbătoreşte Ziua Limbii Române în data de 31 august, de la ora 17. 00, printr-un eveniment de prezentare a fondului de carte al bibliotecii de la sediul său. Biblioteca Institutului Cultural Român de la Viena oferă publicului
Klavierkonzert mit Lia Popa @RKI Wien
RKI Wien und TU Wien (Technische Universität Wien) organisieren am Montag, 21. August 2017, um 18. 30 Uhr, in der Argentinierstraße 39 ein Klavierkonzert mit Lia Popa. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten
Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2017
Zwischen dem 11. und 18. August findet schon zum 23. Mal das Sarajevo Filmfestival statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum dritten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Die 23. Ausgabe des Filmfestivals präsentiert
Corina Tǎtǎrǎu @ danceWEB 2017
Die Tänzerin Corina Tǎtǎrǎu wurde aus einigen hundert Bewerbungen weltweit für eine Teilnahme amdanceWEB Stipendienprogramm 2017, das im Rahmen vonImPulsTanz – Vienna International Dance Festival von 12. Juli bis 16. August stattfindet, ausgewählt. Die Teilnahme
Adriana Gheorghe @ IDOCDE Symposium on Contemporary Dance Education
Das IDOCDE Symposium on Contemporary Dance Education findet in der Zeitspanne 28. -30. Juli, im Rahmen des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival (13. Juli – 13. August) statt. Bei diesem Anlaß hält die rumänische Künstlerin Adriana Gheorghe den Vortrag You
Zwei Konzerte mit Nuf Said in Wien und Salzburg
Der Porgy&Bess Jazzclub(Riemergasse 11, 1010) organisiert am 21. Juli, um 21. 00 Uhr, ein Konzert mitNuf Said:Ioana Vîntu –Sängerin, Matthias Loescher – Gitarre, Andrew Gould – Flöte, Saxophon, Johannes Felscher – Bass und Peter Kronreif – Trommeln, Schlagzeug.
„KulTOUR mit Holender“
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Dienstag, dem 18. Juli, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, die Vorführung der Reportage in deutscher Sprache „Temeswar – Besuch einer Stadt im Umbruch“ aus der Serie „KulTOUR mit Holender“. Ioan
Klavierabend mit Ana Antonia Tudose im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, 30. Juni, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, ein Klavierkonzert mit Ana Antonia Tudose. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten und Komponisten
Klavierkonzert mit Gary Barnett im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden am Montag, 26. Juni, um 19. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39 zum Klavierkonzert des amerikanischen Pianisten Gary Barnett ein. Das Repertoire umfasst Werke zeitgenössischer
Konzerte des Ensembles Imago Mundi „Isvor.Constantin Brâncuși“ in Österreich und Serbien
Das jüngste Projekt des rumänischen Ensembles Imago Mundi ‒ „Isvor. Constantin Brâncuși“ ‒ wird im Rahmen einer Tour vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien drei Konzerte präsentiert, wie folgt: - Belgrad: 18. Juni,