Das RKI startet eine einzigartige Kampagne zur Förderung rumänischer Bücher: THE BOOK PITCH. DIE WAHL DES LESERS
Am 5. Juli hat das Rumänische Kulturinstitut, mittels des Centrul Național al Cărții/CENNAC(Nationales Buchzentrum), ein Treffen für Literaturliebhaber*innen ermöglicht, welches der rumänischen Literatur gewidmet war. Bei dieser Gelegenheit wurde ein einzigartiges
Geschichtenzeit auf Rumänisch
Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen lädt das Rumänische Kulturinstitut Wien am 19. September, um 16:00 Uhr zur Geschichtenzeit auf Rumänisch mit Sorin Ciprian Stan ein. Die interktive Lesung findet in der Kinderbücherei der Weltsprachen Wien (Hütteldorfer
Geschichtenworkshop – thematischer Workshop, der anlässlich des Internationalen Kindertags
Das Rumänische Kulturinstitut Wien veranstaltet am 3. Juni, um 15:00 Uhr, eine Märchenwerkstatt zum Internationalen Kindertag. Die Werkstatt findet im RKI Wien unter der Leitung von Sorin Ciprian Stan statt und richtet sich an Kinder aus der Diaspora im Alter zwischen
Lesung Mircea Cărtărescu: „Melancolia“
Der Alte Schmiede Kunstverein in Wien organisiert in Partnerschaft mit dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien am 23. Februar um 19:00 Uhr in der ASK-Zentrale die zweisprachige Lesung (Rumänisch/Deutsch) aus dem Band „Melancolia“ von Mircea Cărtărescu. Die Fragmente
Eminescus Studienjahre in Wien
Anlässlich des Rumänischen Nationalkulturtages und des 173. Geburtstags des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu präsentiert das RKI Wien in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich am Donnerstag, 19. Januar, um 19. 00 Uhr,
Rumänische Literatur bei der Donau Lounge 2022
Das Rumänische Kulturinstitut aus Wien fördert die rumänische Teilnahme an der 10. Auflage der „Donau Lounge – Literatur und Kultur aus den Donauländern“, im Rahmen von Buch Wien, in Partnerschaft mit dem EUNIC Österreich Cluster. Der rumänische Auftritt
Die Märchenwerkstatt
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert „Die Märchenwerkstatt“, am 19. November, zwischen14:30und 17:00 Uhr, eine Veranstaltung für Kinder im Alter von 5 bis 10 aus der rumänischen Diaspora. Der Workshop findet in der Zentrale des ICR Wien (Argentinierstraße
Cătălin Dorian Florescu bei "Literatur im Herbst"
Wie viele Geschichten und wie viel Geschichte tragen wir in uns und wie hinterlassen wir die Welt, in der unsere Nachkommen leben sollen?Der Autor Cătălin Dorian Florescu liest aus seinem Roman „Der Feuerturm“ am 16. Oktober, um 20. 00 Uhr, im Rahmen des Festivals
Europäischer Tag der Sprachen
Der Europäische Tag der Sprachen wird am 26. September ab 10 Uhr in der Mittelschule mit Humanprofil Kopp organisiert, mit Rumänien und der rumänischen Sprache und Kultur als Hauptthema. Die Veranstaltung findet wie folgt statt: - Eröffnung - Europäischer
Norman Manea 86: ein weltweites Jubiläum
Am 19 July haben wirNorman Manea gefeiert, eine große rumänische Persönlichkeit und Holocaust Überlender, der 86 Jahre alt wird. Zu diesem Anlaß zeigen wir eine in New York mit der Unterstützung von Muzeul Naţional al Literaturii Române (Nationalmuseum für rumänische
Einladung zur Buchpräsentation „Săptămânile anului în prescurii, cugetări și flori“
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie herzlich ein, am Dienstag, 5. Juli 2022, ab 18. 00 Uhr, zur Buchpräsentation des Kalenderbuches „Săptămânile anului în prescurii, cugetări și flori”, geschrieben von Nicolae Radu Fruntes. Das Buch erscheint im Format
Märchenzeit 2022 im Pygmalion Theater
Anlässlich des Internationalen Kindertags findet in dem Wiener Pygmalion Theater vom 1. bis zum 13. Juni eine Reihe von fünf Märchen-Lesungen auf Deutsch mit Kindergeschichten aus dem österreichischen, rumänischen, ungarischen, polnischen und ukrainischen Kulturkreises.