Hall of Frame im Burg Kino
Hall Of Frame. Rumänische Filmtage 2010 im Burg Kino 04. 11. -09. 11. 2010 Der internationale Durchbruch der rumänischen Filmemacher nach der Wende erfolgt, sobald das rumänische Kino beginnt, Glaubwürdigkeit auszustrahlen, die Fähigkeit zurückerobert, das unmittelbare
Hall Of Frame
Hall Of Frame. Rumänische Filmtage 2010 im Burg Kino 04. 11. -09. 11. 2010 Der internationale Durchbruch der rumänischen Filmemacher nach der Wende erfolgt, sobald das rumänische Kino beginnt, Glaubwürdigkeit auszustrahlen, die Fähigkeit zurückerobert, das unmittelbare
Hall Of Frame
Hall Of Frame. Rumänische Filmtage 2010 im Burg Kino 04. 11. -09. 11. 2010 Der internationale Durchbruch der rumänischen Filmemacher nach der Wende erfolgt, sobald das rumänische Kino beginnt, Glaubwürdigkeit auszustrahlen, die Fähigkeit zurückerobert, das unmittelbare
Hall Of Frame
Hall Of Frame. Rumänische Filmtage 2010 im Burg Kino 04. 11. -09. 11. 2010 Der internationale Durchbruch der rumänischen Filmemacher nach der Wende erfolgt, sobald das rumänische Kino beginnt, Glaubwürdigkeit auszustrahlen, die Fähigkeit zurückerobert, das unmittelbare
Hall Of Frame
Hall Of Frame. Rumänische Filmtage 2010 im Burg Kino 04. 11. -09. 11. 2010 Der internationale Durchbruch der rumänischen Filmemacher nach der Wende erfolgt, sobald das rumänische Kino beginnt, Glaubwürdigkeit auszustrahlen, die Fähigkeit zurückerobert, das unmittelbare
Retrovisions - Woche 5
Retrovisions - Woche 5 22. 12. Das Papier wird blau sein / Hârtia va fi albastră (2006), Regie: Radu Muntean, OmU RKI Wien, 19:00 Uhr Im Anschluss an die Rumänischen Filmtage 2009 (11. -16. November) zeigt das Rumänische Kulturinstitut in der Argentinierstraße 39
Retrovisions - Woche 4
Retrovisions - Woche 4 15. 12. Temeswar, Dezember 1989/ Timişoara, decembrie 1989 (1989), Regie: Ovidiu Bose Paştina, OmU RKI Wien, 19:00 Uhr Im Anschluss an die Rumänischen Filmtage 2009 (11. -16. November) zeigt das Rumänische Kulturinstitut in der Argentinierstraße
Die Herbstmanöver. Ioan Es. Pop, Peter Sragher und Robert Şerbans lyrische Reise durch Österreich
Die Herbstmanöver. Ioan Es. Pop, Peter Sragher und Robert Şerbans lyrische Reise durch Österreich 25. 11. 2009, 20:00 Uhr - Wien, SALON, Praterstraße 17/im Hof 26. 11. 2009, 19:00 Uhr - Wien, RKI, Argentinierstr. 39 27. 11. 2009, 20:00 Uhr - Innsbruck, Literaturhaus
Retrovisions - Woche 2
Retrovisions - Woche 2 24. 11. Wie ich das Ende der Welt verbracht habe /Cum mi-am petrecut sfârşitul lumii (2006), Regie: Cătălin Mitulescu, OmU RKI Wien, 19:00 Uhr Im Anschluss an die Rumänischen Filmtage 2009 (11. -16. November) zeigt das Rumänische Kulturinstitut
Fast Forward & Retrovisions - 3. Rumänische Filmtage in Wien
11. -16. 11. FAST FORWARD 3. Rumänische Filmtage in der Wiener Urania Ort: Volksbildungshaus Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien www. vhs. at/urania Beginn: 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November) im Mittleren
Der Standard kündigt die Rumänischen Filmtage und die szenische Lesung "Auflebende Spezies" in seiner Online-Ausgabe an
Der Standard kündigt die Rumänischen Filmtage und die szenische Lesung Auflebende Spezies in seiner Online-Ausgabe an Der Standard, 06. 11. 2009 Der Standard, 09. 11. 2009
Retrovisions - Woche 1
Retrovisions - Woche 1 17. 11. An Weihnachten haben wir unsere Portion Freiheit geholt/ De Crăciun ne-am luat raţia de libertate (1990), Regie: Cătălina Fernoagă, Cornel Mihalache, OmU; 1989. Blut und Samt / 1989. Sânge şi catifea (2005), Regie: Cornel Mihalache,