Veranstaltungen

1 Dec 2020

ZIUA ROMÂNIEI Spectacolul „Piazzolla 99”: duet vioară-bandoneon cu Alexandru Tomescu și Omar Massa

Sărbătorirea Zilei Naționale a României va fi marcată de Institutul Cultural Român printr-o serie de evenimente online de promovare a culturii și civilizației românești. Concerte, expoziții, conferințe susținute de reprezentanți ai creației artistice românești

20 Nov 2020

Dezbatere online: UNATC@Ars Electronica 2020

Institutul Cultural Român de la Viena alături de departamentul CINETIC al Universității Naționale de Artă Teatrală și Cinematografică „I. L. Caragiale“ prezintă în data de 20 noiembrie, de la ora 19:00, o documentare în format online a participării la festivalul

24 Sep 2020

viennacontemporary 2020

Vom 24. bis 27. September werden rund 65 Galerien und Institutionen aus 16 Ländern ihre KünstlerInnen und Programme in der Marx Halle (Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien) präsentieren, darunter auch drei rumänische Galerien. Als einzige Kunstmesse, die den Osten und

13 Jul 2020

Hommage und (Wieder) Entdeckung: Enescu und Silvestri - Videokonzert mit Raluca Stirbat (Klavier) und Rudolf Leopold (Cello)

Die rumänische Pianistin Raluca Stirbat, Präsidentin der Internationalen „George Enescu“ Gesellschaft Wien, präsentiert gemeinsam mit dem Wiener Cellisten Rudolf Leopold ein neues spannendes Projekt: das Gesamtwerk für Klavier und Violoncello von George Enescu, sowie

18 Feb 2020

Jetzt im Kino: LA GOMERA von Corneliu Porumboiu

Ab dem 14. Februar wird der neue Film von Corneliu Porumboiu, LA GOMERA, österreichweit präsentiert. Der preisgekrönte Regisseur Corneliu Porumboiu (12:08 EAST OF BUCHAREST) gilt als einer der Wegbereiter des neuen rumänischen Kinos. Mit LA GOMERA liefert er einen höchst

18 Feb 2020

FANFARA TRANSILVANIA in Wien

FANFARA TRANSILVANIA wird am 18. Februar um 20:00 Uhr in der Szene Wien (Hauffgasse 26, 1110)auftreten. FANFARA TRANSILVANIA sind berühmt und beliebt als die beste Balkan Gypsy Brass Band aus Siebenbürgen. Informationen zum Kartenkauf finden Sie hier In den Karpaten, irgendwo

5 Feb 2020

Klavierrezital Teo Milea im Bösendorfer Saal des Mozarthauses Vienna

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon in Wien am 5. Februar, 19:00 Uhr, ein Klavierrezital des Komponisten Teo Milea. Das Konzert präsentiert Werke seiner Alben „On white…and black keys“ und „Open Minds“,

31 Jan 2020

THE ROYAL TRAIN von Johannes Holzhausen Kinostart

STADTKINO FILMVERLEIHpräsentiertTHE ROYAL TRAIN von Johannes Holzhausen (Rumänisch mit Dt. Untertiteln)KINOSTART österreichweit: 31. Jänner 2020In Rumänien fährt einmal im Jahr ein ganz besonderer Zug durchs Land: Von vielen tausend Menschen entlang der Strecke begeistert

18 Jan 2020 - 18 Jan 2020

Matineekonzert zum Tag der Rumänischen Kultur

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon in Wien, am 18. Januar, um 11:00 Uhr, ein Matineekonzert mit der Pianistin Adela Liculescu und dem Geiger Kirill Maximov im Bösendorfer Saal des Mozarthaus Vienna (Domgasse

13 Jan 2020

DIESER FILM IST EIN GESCHENK

„DIESER FILM IST EIN GESCHENK ist ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wird er meistens von einem Kind nachgespielt – um nicht weniger zu sagen,

13 Jan 2020

Filmpremiere „Gipsy Queen“ mit Alina Şerban

GIPSY QUEEN von Hüseyin Tabak AT, D | 117 min | 2019 Wien: 2. Dezember 2019, Stadtkino im Künstlerhaus in Anwesenheit von Hüseyin Tabak und Alina Șerban Graz: 3. Dezember 2019, KIZ Royal, in Anwesenheit von Hüseyin Tabak und Alina Şerban Innsbruck: 13. Dezember

12 Jan 2020 - 12 Jan 2020

Workshop-Reihe im Rahmen des Wiener WOŚP-Benefiztages

Das WOŚP ist eine im Jahr 1993 gegründete Wohltätigkeitsorganisation in Polen, die jedes Jahr Spenden für Ausstattung polnischer Kinderkrankenhäuser mit modernen Geräten sammelt - heuer liegt der Fokus auf der Kinderchirurgie. Das 28. Finale von WOŚP bringt unvergessliche