LITERARISCHE DEUTSCHLANDTOUR DES SCHRIFTSTELLERS MIRCEA CĂRTĂRESCU, MIT „DIE SCHÖNEN FREMDEN"
Programm der Deutschlandtour:4. März - Berlin / Pressetermine. 5. März, 20. 00 Uhr - Saarbrücken - Saarländisches Künstlerhaus, Karlstraße 1, 66111 Saarbrücken. 6. März, 19. 00 Uhr - Ingolstadt Barocksaal im Stadtmuseum, Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt.
„REPUBLICA POETICA” –ZEITGENÖSSISCHE POESIE AUS RUMÄNIEN
Ort: Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstraße 97, 10435 Berlin. Uhrzeit: 20. 00 -24. 00»Republica Poetica - Rumänische Poesie der Gegenwart« - das hat Tradition in der Literaturwerkstatt Berlin! 2009 initiierte das Rumänische Kulturinstitut in Berlin eine Partnerschaft,
LITERARISCHER ABEND MIT DER SCHRIFTSTELLERIN LILIANA COROBCA
Ort: RKI Berlin Uhrzeit: 19:00 Anläßlich der deutschen Veröffentlichung des Romans „Kinderland“, der Schriftstellerin Liliana Corobca, veranstaltet das RKI Berlin einen literarischen Abend im Beisein der Autorin und ihres Übersetzers, der rumäniendeutsche Schriftsteller
„EUROPA LITERARISCH: SCHWEIZ" MIT DER SCHRIFTSTELLERIN DANA GRIGORCEA
Ort: RKI Berlin Datum: 29. 10 Uhrzeit: 18. 00 Uhr „Europa literarisch: Schweiz“ steht für ein heterogenes Europa, das von Bewegung und Migration gekennzeichnet ist. Der neue Roman von Dana Grigorcea mit dem Titel „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“
DER SCHRIFTSTELLER IOAN GROŞAN BEI DER FRANKFURTER BUCHMESSE
LiteraturOrt : Frankfurter BuchmesseIm Rahmen der 67. Frankfurter Buchmesse präsentiert der Schriftsteller Ioan Grosan sein jüngstes Band, „Die Welt als Literatur. Erinnerungen“. Die Präsentation in deutscher Sprache, sowie die Lektüre ausgewählter Fragmente unternimmt
DIE NEUE BIBLIOTHEK UND KUNSTGALERIE DES RKI BERLIN
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin . Uhr: 19. 00. Verpassen Sie nicht die Chance, die Kunstgalerie und die neu eingerichtete Bibliothek des RKI Berlin schon vor der Neueröffnung vom 6. Oktober zu entdecken. Zwei in Berlin lebende rumänische Künstler stellen
EUROPÄISCHER TAG DER SPRACHEN
Sprachkurs Ort: Bibliothek Lichtenrade,Briesingstraße 6, 12307 BerlinUhrzeit: 9. 00 Zum 15. Europäischen Tag der Sprachen finden am 24. und 25. September auf Initiative des EUNIC Berlin und in Zusammenarbeit mit der Vertretung der EU-Kommission und den Berliner Bezirksbibliotheken,
EHRUNG DES SCHRIFTSTELLERS HANS BERGEL ANLÄSSLICH SEINES 90. GEBURTSTAGES
LiteraturOrt: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Uhrzeit: 19. 30Anlässlich dessen 90. Geburtstages, ehrt das RKI Berlin den siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller Hans Bergel, wobei dem Berliner Publikum eine Zusammenfassung von Leben und Werk des renommierten
PRÄSENTATION DER DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG DES „JOURNALS AUS DEN ZEITEN DES KRIEGES”, VON CORNELIU COPOSU
LiteraturOrt: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Uhrzeit: 19. 30Der antikommunistische Widerstand in Rumänien, individuell wie kollektiv, bildet das Thema eines literar-historischen Abends der besonderen Art, in dessen Rahmen Leben und Werk des Corneliu Coposu präsentiert
NORMAN MANEA BEIM RKI BERLIN
LiteraturOrt: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinUhrzeit: 19. 30Die Anwesenheit des Schriftstellers Norman Manea beim RKI Berlin ist auf dessen Teilnahme am 15. Berliner Internationalen Literaturfestival (9. -19. September) zurückzuführen. Anlässlich des literarischen
LESUNG AUS DEN TAGEBÜCHERN VON M.SEBASTIAN
Ort: Hessisches Literaturforum, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am MainUhrzeit: 20. 00Eintritt: 7/4 EuroAußerhalb Rumäniens war der jüdische Schriftsteller Mihail Sebastian (1907-1945) lange Zeit nur Eingeweihten bekannt. Bewegte er sich zunächst noch in den Intellektuellenzirkeln
HOMMAGE: 20 JAHRE SEIT DEM TOD VON EMIL CIORAN
LiteraturOrt: Literaturhaus, Fasanenstrasse 23, 10719 Berlin Uhrzeit: 20:00Aus Anlass des 20. Todestags des rumänischen Philosophen Emil Cioran, am 20. Juni, veranstaltet dar RKI Berlin einen Gedenkabend, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin. Eine Debatte über