Mit einer Lesung aus "Warum wir die Frauen lieben" hat Mircea Cărtărescu am 20. Januar eine neue, vom RKI Wien veranstaltete Reihe literarischer Matinees, eröffnet. Im März 2007, als Zusammenarbeit mit dem Polirom-Verlag gestartet, widmen sich die monatlichen Rahmenprogramme Matinee&Brunch in diesem Jahr der weiblichen Literatur. In den Augen der Veranstalter stellte der zur Zeit erfolgreichste und angesehenste rumänische Schriftsteller die beste Wahl dar, um den Weg zu ebnen für seine Kolleginnen Gabriela Adameşteanu, Simona Popescu, Ana Maria Sandu, Ruxandra Cesereanu, Florina Iliş, Cecilia Ştefănescu, Maria Manolescu, Doina Rusti und Gabriela Gavril. "Warum wir die Frauen lieben", das Werk aus dem gelesen wurde, erscheint in Kürze auf Deutsch im Suhrkamp Verlag. Cărtărescu hat nach der Lesung mit den anwesenden Gästen über die Bücher seiner Kolleginenn diskutiert, die im Laufe dieses Jahres im RKI Wien präsentiert werden.