Veranstaltungen

18 Oct 2017 - 18 Oct 2017

„Inhaltlose Formen und Kritizismus: Titu Maiorescus umstrittenes Erbe“

Am 18. Oktober, um 18. 30 Uhr, wird Dr.  Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Inhaltlose Formen und Kritizismus: Titu Maiorescus umstrittenes Erbe“ halten. Die Veranstaltung ist dem 100. Todestag von Titu

17 Oct 2017 - 17 Oct 2017

Alina Şerban im Gespräch mit Cristina David im MuseumsQuartier in Wien

Am 17. Oktober findet um 18. 00 Uhr, imfrei_raum Q21 exhibition space ein Künstlerinnengespräch mit zwei Teilnehmerinnen aus Rumänien – die Kuratorin Alina Şerban und die Künstlerin Cristina David statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird die InstallationHic Habito,

2 Oct 2017 - 13 Oct 2017

Das interdisziplinäre Projekt „Radioschrittmacher“ im Galerie am Park in Wien

Galerie am Parkin Wien (Liniengasse 2A, 1060) präsentiert im Zeitraum 2. -13. Oktober das interdisziplinäre Projekt „Radioschrittmacher“: eine Erzählung, die die KünstlerInnen Denisa Angheluță (Zeichnungen; Bukarest) und Bruno Pisek (Schritte und Radio; Wien)

29 Sep 2017 - 8 Oct 2017

Design contemporan din România la Galeria FIVE PLUS Art Gallery

FIVE PLUS Art Gallery (Argentinierstraße 41, 1040 Viena) găzduieșteîn perioada 29 septembrie ‒ 8 octombrie 2017 expoziția „Design contemporan din România“, proiect conex al celei de-a XI-a ediții a VIENNA DESIGN WEEK, la care România este țară invitată.

7 Oct 2017 - 7 Oct 2017

Cristina David and Michael Ehn: „Re-enactment of a Chess Game“ / Performance im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen

Am 7. Oktober findet um 20. 00 Uhr, im frei_raum Q21 exhibition space die Performance „Re-enactment of a Chess Game“ von Cristina David und Michael Ehn im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen statt. Die Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Stopover ‒ Ways

7 Oct 2017 - 7 Oct 2017

Lange Nacht der Museen

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien, in Zusammenarbeit mit der Liga der Rumänischen Studenten im Ausland (LSRS), lädt am Samstag, dem 7. Oktober, zwischen 18. 00 und 01. 00 Uhr, zur „Langen Nacht der Museen“ ein. Die Veranstaltung im RKI Wien (Argentinierstraße

6 Oct 2017 - 7 Oct 2017

Konzert mit JazzyBIT im Pygmalion Theater Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am 6. Oktober und 7. Oktober, um 20. 00 Uhr, ins Pygmalion Theater ein (Alser Straße 43,1080 Wien), zu den Konzerten von JazzyBIT, im Rahmen des Young Jazz Vienna Festivals. Das Trio JazzyBIT besteht aus Teodor

6 Oct 2017

ICR, gazda unui eveniment emoționant dedicat lui Augustin Buzura

La Institutul Cultural Român a avut loc, joi seară, 5 octombrie, un eveniment extrem de emoționat dedicat memoriei și personalității lui Augustin Buzura. Discursurile rostite de Liliana Țuroiu, președintele Institutului Cultural Român, Angela Martin, autoarea

5 Oct 2017 - 5 Oct 2017

Mapping Timişoara ‒ Europäische Kulturhauptstadt 2021

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreichfeiern gemeinsam mit EUNIC Austria die 16. Ausgabe einer traditionellen Veranstaltung im österreichischen Kulturkalender: den „Tag des Kaffees“. Zu diesem Anlass

26 Sep 2017 - 26 Sep 2017

Europäischer Tag der Sprachen in Belgrad

Bereits zum fünften Mal feiertEUNIC Serbien denEuropäischen Tag der Sprachen in Belgrad. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zusammen mit derBotschaft von Rumänien in Belgrad und der Abteilung für Rumänische Sprache, Literatur und Kultur der Universität Belgrad

25 Sep 2017 - 25 Sep 2017

Concert Gheorghe Zamfir la Zagreb

Ambasada României în Republica Croaţia şi Institutul Cultural Român de la Viena marchează aniversarea a 10 ani de la aderarea României la Uniunea Europeană și a 25 de ani de la stabilirea relațiilor diplomatice dintre România și Republica Croația printr-un

21 Sep 2017 - 24 Sep 2017

viennacontemporary 2017

Vom 21. bis 24. September 2017 werden rund 100 Galerien und Institutionen aus 27 Ländern ihre KünstlerInnen und Programme in der Marx Halle präsentieren. Mit den Sonderschauen ZONE1, Solo & Sculpture, Focus: Hungary und Nordic Highlights unterstreicht viennacontemporary ihre