Konferenz „Diplomaţie culturală"
Im Kontext der Aufführung im Rahmen der Wiener Festwochen 2016 des Theaterstücks „Oameni obişnuiţi von Gianina Cărbunariu wird Constantin Chiriac, der Direktor des Nationaltheaters „Radu Stanca aus Sibiu am 30. Mai, um 19. 00 im Rumänischen Kulturinstitut in
Colocviul internaţional „(Im)pudoarea în cultura română“
Institutul de Romanistică al Universității din Viena, organizează în perioada 13-15 mai 2016 un colocviu internațional cu tema „(Im)pudoarea în cultura română. Participanții la colocviu, academicieni din Austria, România, Elveția, Olanda şi Republica Moldova,
Konferenz „The identity of Constantin Brâncuși – a meditation on the theme of the national roots of a genius“
Am 12. Mai, um 19. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut Wien (Argentinierstrasse 39, 1040 Wien) unter der Leitung des rumänischen Journalisten Sever Voinescu die Konferenz „The identity of Constantin Brâncuși - a meditation on the theme of the national
Konferenz „Cioran – reflecții asupra nebuniei“
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am Dienstag, 10. Mai, von 18. 00-19. 30 Uhr, im Saal ROM 10 des Instituts für Romanistik (Universitätscampus Hof
Autorenporträt: „Femeia de sticlă“ von Gilda Vălcan
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am Montag, den 9. Mai, um 19. 00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040 Wien), einen musikalischen Literaturabend
Buchpräsentation – „Ontologia operei de artă“ von Bogdan Niţă
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt zur Buchpräsentation „Ontologia operei de artă (2016, Europäisches Institut Verlag, Iaşi) von Bogdan Niţă, am 5. Mai, um 18:00 Uhr, in seinen Räumlichkeiten in der Argentinierstrasse 39 ein. Der Autor Bogdan Niţă
Route 28 – Die Europa-Reise mitten in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich laden Sie als Kooperationspartner von Route 28 am 29. April zur Europareise in Wien ein. Route 28 ist eine Europa-Reise durch Wien, die einlädt, sich einen Tag lang auf
Konzert des Pianisten Nicolae Dumitru im Alten Rathaus
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Mittwoch, dem 27. April, um 19. 00 Uhr, in den Bank Austria Salon des Alten Rathauses (Barocksaal, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien) zum Konzert „Dreams of Vienna des Pianisten Nicolae Dumitru ein. Das Repertoire umfasst
CROSSING EUROPE Filmfestival Linz
Die rumänische Produzentin Andra Popescu und der Regisseur Imam Hasanov werden bei der 13. Ausgabe des CROSSING EUROPE Filmfestivals (20. - 25. April) in Linz anwesend sein. Die Festivaleröffnung findet am 20. April, um 18. 00 Uhr im Ursulinensaal, Kulturquartier,
Das Theaterstück Auto-psy (de petits crimes innocents) im Wiener OFF Theater
Am 24. April, um 19. 30 Uhr, wird im Blauen Saal des OFF Theaters (Kirchengasse 41, 1070 Viena) das Theaterstück Auto-psy (de petits crimes innocents) präsentiert. Die Aufführung findet unter der Leitung des Regisseurs Florin Didilescu, nach Texten von Gérald Gruhn
„Chuck Norris vs. Communism“ im Urania Kino
LET'S CEE Film Festival präsentiert am Freitag, dem 22. April, um 19. 30 Uhr, im Urania Kino (Uraniastraße 1, 1010 Wien), den Film Chuck Norris vs. Communism (2015) in der Regie von Ilinca Călugăreanu. Synopsis: Im kommunistischen Rumänien der 1980er Jahre gab
Klavierabend mit Alexandra Prodaniuc
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Donnerstag, dem 21. April, um 19. 00 Uhr, in seinen Räumlichkeiten in der Argentinierstrasse 39, ein Konzert für klassische Musik mit der Pianistin Alexandra Prodaniuc. Abendprogramm: Franz Schubert - Sonate in