Performance “Pick the color of my tears”@freiraumQ21
In der Performance Pick the color of my tears wurde eine Schauspielerin angeheuert, authentisch zu weinen, immer und immer wieder, wobei sie jedes Mal einen anderen Trigger verwendet, durch den ihr die Tränen kommen. Der/Die ZuschauerIn erhält somit Zugang zu einem sehr
Anca Benera and Arnold Estefan at the international exhibition „Overview Effect” at the Museum of Contemporary Art in Belgrade
The artistic duo Anca Benera and Arnold Estefan are invited to present the installation Proxy Climates at the international exhibition „Overview Effect” organized by the Museum of Contemporary Art in Belgrade between 19th of June – 20th of September 2021. Since 2019
Wissenschaftlicher Dialog: „Eminescu~Ipotești~Wien~Berlin~Ipotești”
Das Institut für Romanistik der Universität Wien in Zusammenarbeit mit RKI Wien und der Rumänischen Botschaft in Wien präsentieren einen wissenschaftlichen Dialog der dem Nationaldichter Mihai Eminescu gewidmet ist: „Eminescu~Ipotești~Wien~Berlin~Ipotești”. Im
Diana Rasina „Romance“: Konzert und CD-Präsentation im RadioKulturhaus
Auf ihrem neuen Album verbindet Diana Rasina das Thema Liebe mit den romanischen Sprachen und verschafft damit einen Einblick in die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas. Präsentiert wird das Projekt „Romance“ am 11. Juni, um 19:30 Uhr im RadioCafe des RadioKulturhaus.
Debüt-Konzert der Pianistin Aurelia Vișovan im Wiener Musikverein
Die Pianistin Aurelia Vișovangibt am 9. Juni, um 20. 00 Uhr, ihr Debüt-Konzert im Wiener Musikverein (Metallener Saal–Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien). Das Konzert ist Teil des Zyklus Tastenlauf welches jährlich vier Debüt-Konzerte von jungen PianistInnen präsentiert,
Austria Konzerte
Austria Konzerte veranstaltet eine Eventreihe klassischer Konzerte, unter anderen auch mit den rumänischen Geiger Leonard Furda und Barna Kobori. Folgende Konzerte finden im Juni in Wien statt: · 1. Juni, 19. 30 Uhr, in der Minoritenkirche: Mario Hossen & das Wiener
Rumänische Filme @ CROSSING EUROPE Filmfestival Linz 2021
Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Zwangspause verschreibt sich CROSSING EUROPE Filmfestival Linz zum 18. Mal der Idee, in Linz anspruchsvolles europäisches Filmschaffen zu präsentieren und die Möglichkeit zum Austausch mit anwesenden Filmschaffenden anzubieten. CROSSING
DARV_Steps Untold 1.0
Guest performance @Linz FMR 21 Festival - Art in digital contexts and public space5. 06. 2021 17:00 - 19:00 @ Linz FMR 21 Festival - Art in digital contexts and public space Maindeck, Ars Electronica Center, Linz DARV_Steps Untold ist eine Serie von performativen Mixed
Literaturstipendium eines/r Stadtschreiber*in der Stadt Graz 2021/2022
Ausschreibung des/der Stadtschreiber*in der Stadt Graz für den Zeitraum vom 1. September 2021 des Vergabejahres bis 31. August des folgenden Jahres Dotation / Förderungsziel Die Stadt Graz vergibt jährlich das Literaturstipendium „Grazer Stadtschreiber*In“.
Literarisches Projekt: Tristan Tzara, der Dada-Aufrührer
Am 16. April jährt sich der Geburtstag von Tristan Tzara zum 125. Mal - eine ideale Gelegenheit sich der Bedeutung seines Werks im Kontext der europäisch-avantgardistischen Kunst zu widmen. Aus diesem Anlass teilt das RKI Wien auf seiner Facebook-Seite eine deutschsprachige
JAZZT Vivaldi. Internationale Online-Tournee der Sopranistin Rodica Vica & ImpROWien Ensemble
JAZZT Vivaldi, die internationale Online-Tournee der Sopranistin Rodica Vica mit dem ImpROWien Ensemble, steht im Zeichen des 280. Todestages von Antonio Vivaldi und entführt auf eine Reise von seiner Geburtsstadt Venedig bis nach Wien zu seiner Begräbnisstätte neben
Jugendtheatergruppe AMIFRAN präsentiert - Hommage Gheorghe Mocuța (1953-2017): Online Gedichtlesung auf Französisch
Am 20. März, dem Internationalen Tag der Frankophonie, wird die Jugendtheatergruppe des Vereins AMIFRAN (Association Roumaine pour la Défense et l´Illustration de la Langue Française) dem rumänischen Dichter, Literaturkritiker und Französischlehrer aus Arad - Gheorghe