PROTESTANTEN vertreibung aus der heimath
Uraufführung von Thomas Perle 10. August 2023, 20:00 Uhr Uraufführung Weitere Termine: 11. , 12. , 17. , 18. , 19. , 24. , 25. , 26. August 2023, jeweils 20:00 Uhr Mit diesem Auftragsstück für den GRIESSNER STADL geht der Autor THOMAS PERLE in Resonanz
Rumänien beim ImPulsTanz 2023
Vom 6. Juli bis zum 6. August findet das internationale Tanzfestival ImPulsTanz in Wien statt, bei dem auch die rumänische Tänzerin Alexandra Mihaela Dancs teilnehmen wird. Sie ist Teil des Ensembles des Stücks more than naked - 10th anniversary unter der Regie der österreichischen
Konzert VanDerCris in Bad Ischl
Das Kulturinstitut Wien präsentiert das Konzert der Jazzband VanDerCris aus Temeswar im Rahmen der Konzertreihe „Europäische Kulturhauptstädte“ des Clubs „Jazzfreunde” aus Bad Ischl. Das Konzert findet am 27. Juli 2023 um 19:30 Uhr in der Landesmusikschule
Rumänische Künstler auf der Weltkarte
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und das Brukenthal Nationalmuseum veranstalten zwischen 15. Juni und 16. Juli 2023 die Ausstellung „Rumänische Künstler auf der Weltkarte“. Die Ausstellung „Rumänische Künstler auf der Weltkarte“ ist eine der größten
Sommerfest der Europäischen Kulturhauptstädte: Temeswar, Veszprem, Elefsina
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiertam 27. Juni die musikalische Veranstaltung Der Sommer der Europäischen Kulturhauptstädte dieser drei europäischen Kulturhauptstädte: Veszprem, Temeswar und Elefsina. Veranstaltungsort ist die Strandbar Hermann in Wien.
Der Tag der „Ie“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien feiert am 20. Juni, gemeinsam mit der Rumänischen Botschaft in Wien, den Tag der „Ie“mit einer Veranstaltung, die den rumänischen und den österreichischen Raum mittels des Symbols der traditionellen Bluse „Ie“ verbindet,
Konzert Musiktheaters „Ambassadorii“ in Wien
Die Mitglieder des Musiktheaters „Ambassadorii“ werden vom 8. bis 12. Juni 2023 an einem Meisterkurs für Gesangsinterpretation und Bühnenbewegung mit derrumänischen Mezzosopranistin Ruxandra Donose und dem Opernregisseur Peter Pawlik teilnehmen. So haben Sie die
Geschichtenworkshop – thematischer Workshop, der anlässlich des Internationalen Kindertags
Das Rumänische Kulturinstitut Wien veranstaltet am 3. Juni, um 15:00 Uhr, eine Märchenwerkstatt zum Internationalen Kindertag. Die Werkstatt findet im RKI Wien unter der Leitung von Sorin Ciprian Stan statt und richtet sich an Kinder aus der Diaspora im Alter zwischen
Klassikkonzert im Bösendorfer Salon
Das Rumänische Kulturinstitut Wien veranstaltet am Freitag, 26. Mai, um 19. 30 Uhr ein Klassikkonzert im Bösendorfer Salon mit StudentenInnen der Fakultät für Musik und Theater aus Temeswar. Als Solisten werden sie dem musikbegeisterten Publikum ein renommiertes internationales
"Union Place" am Schauspielhaus Salzburg
In diesem Jahr präsentiert das Schauspielhaus Salzburg in Koproduktion mit dem Nationaltheater „Mihai Eminescu“ aus Temeswarund dem Theater Esch aus Luxemburg eine außergewöhnliche Theateraufführung. Es geht um das Stück „Union Place“ von Elise Wilk, in der
Pressekonferenz: das 30. internationale Theaterfestival Sibiu (FITS)
Am Freitag, 12. Mai, ab 11 Uhr, findet in der Botschaft Rumäniens in der Republik Österreich die Pressekonferenz zum Thema des Internationalen Theaterfestivals Sibiustatt mit: Herr Constantin Chiriac, Präsident des Festivals und Herr Hunor Horvath, Leiter der deutschen
Reisende Künstler, Deutsche und Österreicher, im rumänischen Raum im 19. Jahrhundert
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert von 11. Mai bis 4. Juni die Ausstellung „Reisende Künstler, deutsche und österreichische, im rumänischen Raum des 19. Jahrhunderts“. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 11. Mai, um 19:00 Uhr statt, in der Anwesenheit