
1. Konzert „Auf der Suche“.
Datum. 22 September 2019, 16.00 Uhr.
Ort. Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin.
2. Konzert „Peer Gynt“ und Enescus „Geister“.
Datum. 26 September 2019, 20.00 Uhr.
Ort. Konzerthaus (Werner-Otto-Saal),Gendarmenmarkt, 10117 Berlin.
3. Das Gedenkkonzert zu Constantin Silvestri.
Datum. 28 September 2019, 20.00 Uhr.
Ort. Konzerthaus (Kleiner Saal), Gendarmenmarkt, 10117 Berlin.
Anlässlich des 50. Todestages des berühmten rumänischen Dirigenten und Komponisten Constantin Sivestri findet am 28. September 2019 im Konzerthaus Berlin ein Hommagekonzert und eine ihm gewidmete Ausstellung statt.
Im Konzert sind die bekannten Künstler Gabriela Istoc, Sopran, Ionut Bogdan Ștefănescu, Flöte, Cristian Niculescu, Klavier, Josif Ion Prunner, Klavier, Rafael Butaru, Violine, Elias Schödel, Violine, Aida Carmen Soanea, Viola, und Radu Nagy, Cello zu hören.
Die Ausstellung findet im Foyer statt und wird von Cristina Enășescu kuratiert.
Das Programm beinhaltet:
Constantin Silvestri
(1913-1969)
9 Lieder aus dem Liederzyklus nach Heinrich Heine, op. 1 (1928)
Klaviersuite Cantece de PustiuOpus 27 (1944)
Sonate für Flöte und Klavier Op. 23 Nr.2 (1942)
6 Transilvanische Volkstänze für Klavier zu 4 Hände Opus 4 (1930)
(aus der Sammlung Bela Bartok)
George Enescu
(1881-1955)
Cantabile e presto für Flöte und Klavier
Klavierquintett Op. 29 in a-Moll
Sie findet am Sonntag, den 22. September 2019 um 16.00 Uhr in der Berliner Philharmonie statt.
Organisiert wird die Veranstaltung von der George-Enesco-Gesellschaft e.V. aus Berlin, zusammen mit der Silvestri-Stiftung, mit Unterstützung des Rundfunk-Symphonieorchesters.
Im Konzert teilnehmen die bekannten Künstler:Vladimir Jurowski - Dirigent, Arabella Steinbacher – Violine, der Chor der George-Enescu-Philharmonie Bukarest,
Ion Iosif Prunner und Vinzenz Weissenburger – Choreinstudierung, Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden Berlin, Rundfunk- Symphonieorchester Berlin.
Programm:
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
George Enescu
Sinfonie für Chor und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 21
Weitere Informationen finden Sie hier.
„Peer Gynt“ , von Grieg, und Enescus„Geister“ bilden das zweite Konzert der Reihe der Enescu Tage 2019 in Berlin.
Das Konzert findet am 26. September 2019 ab 20.00 Uhr im Konzerthaus Berlin statt.
Im Konzert sind die bekannten Künstler: Gabriel Bebeşelea - Dirigent,Rodica Vica – Sopran, Tiberius Simu – Tenor, Bogdan Baciu – Bariton, Alin Anca – Bass, Rundfunk- Symphonieorchester Berlin.
Edvard Grieg
„Peer Gynt“ – Suite Nr. 2 für Orchester
Edvard Grieg
„Peer Gynt“ – Suite Nr. 1 für Orchester
George Enescu
„Strigoii“ (Die Geister) – Oratorium auf einen Text von Mihai Eminescu, nach dem Manuskript rekonstruiert von Cornel Țăranu und orchestriert von Sabin Păuță
Weitere Informationen finden Sie hier.