„MAGNETIC FIELDS” - ZEITGENÖSSISCHER TANZ IN DRESDEN

Ort: Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Karl-Liebknecht-Strasse 56, 01109 Dresden
Zeit: 8. Oktober, 20.00 Uhr & 9. Oktober, 20.00 Uhr

Choreographie, Ausstattung: Massimo Gerardi
Musik: Aoi Kita
Fotoinstallationen: Antonio Cordenons
Es tanzen: Judith State, Ioana Marchidan, Vanda Stefanescu, Mircea Andrei Ghinea

Im Tanzstück MAGNETIC FIELDS trifft man auf verschiedene Persönlichkeiten, welche, im Unterschied zum begrenzten Erfahrungsbereich der menschlichen Logik, nach dem Ausleben ihres eigenen Traumes streben und auf diese Weise ein Dogma des Surrealismus wachrufen. Die Akteure beschließen, abwechselnd einer Realität zu entfliehen, die sie wegen ihrer fordernden Struktur ablehnen. Diese Realität ist ein festes Konstrukt, ein Gerüst, das sie immer wieder zu besonderen Bewegungen, Aktionen oder Verhaltensweisen zwingt. So versuchen sie, persönliche Situationen zu ergründen, in der sie sich „lebendig“ und vor allem sich selbst spüren. Daraus entstehen kreative Momente, die im Gegensatz zum festgelegten Arrangement ihrer durchstrukturierten Existenz stehen. So gelingt es jedem, ein eigenes selbstgestaltetes Universums zu entwerfen, aber demzufolge entsteht parallel ein Durcheinander individueller Realitäten. MAGNETIC FIELDS wird somit auch zum Spiegel der heutigen Gesellschaft, mit ihren Anstrengungen zur Bewahrung der verschiedensten Strukturen persönlicher, ökonomischer und politischer Macht, die eigentlich nur Artefakten sind. Die Lösung könnte in der Rückkehr zur Realität liegen und in einem Neuanfang - diesmal aber aber in einem richtigen.

Mehrere Informationen finden Sie hier.