
Ort: Kunstfabrik Schlot, Invalidenstr. 117, 10115 Berlin
14.04 │ 21.00
15.04 │ 21.00
Woody Witt - Saxophone
Sorin Zlat - Klavier
Mihaela Alexa - Stimme
Olaf Casimir - Kontrabass
Andrea Marcelli - Schlagzeug
Sorin Zlat nahm an zahlreichen Festivals teil, einschließlich am Montreux Jazz Festival. Er teilte die Bühne mit berühmten Künstlern wie Lee Ritenour, Branford Marsalis, Chris Potter, Chucho Valdes, Sonny Emory, Jeff Ballard, Dave Grusin, Ravi Coltrane und anderen. Er veröffentlichte kurzlich sein erstes Album „Endurance", das über die Kraft der Liebe und der Familie erzählt. Jedes Lied erreicht eine neue harmonische Dimension und einen neuen Rythmus und beeindruckt das Publikum nachhaltig. Seine Einflüsse reichen von Latin Jazz, Flamenco bis hin zu klassischer Musik in Verbindung mit Jazz.
Mihaela Alexa ist erste Solistin des Musiktheaters „Nae Leonard" aus Galati. Im Laufe der Zeit hat sie zahlreiche Preise bei nationalen sowie internationalen Wettbewerben erhalten. Seit 2008 hat Mihaela, neben ihrer weitreichenden Aktivität im Bereich der klassischen Musik, ihr musiktechnisches Wissen und ihre Erfahrung als Opernsolistin mit ihrer Affinität für Jazzmusik kombiniert um neue musikalische Horizonte zu erforschen. Begleitet von Sorin Zlat Trio, hielt sie zahlreiche Konzerte in großen Städten Rumäniens, Europas und der U.S.A ab.
Woody Witt ist ein amerikanischer Saxophonist, ein begabter Komponist und Jazzpädagoge. Er ist Yamaha Performing Artist (seit über 15 Jahren). Witt wurde in Nebraska geboren und machte seinen Bachelor in Musik an der University of Houston, seinen Master in Musik an der preisgekrönten University of North Texas (Jazz Studies), sowie 2000 sein Doktorat in Musical Arts an der University Of Houston Moores School Of Music. Er hat einen einzigartigen, energetischen und explorativen Stil.
Andrea Marcelli ist ein italienischer Jazzperkussionist und -komponist. Marcelli studierte bis 1986 am Conservatorio L. Refice in Frosinone klassische Klarinette, Jazzkomposition und Arrangement. Außerdem besuchte er Clinics bei Tommy Campbell und Peter Erskine. Zwischen 1982 und 1988 arbeitete er als Schlagzeuger bei der Rai. Von 1989 bis 1997 lebte er in Los Angeles, danach in New York. 2001 übersiedelte er nach Berlin. Als Bandleader veröffentlichte Marcelli drei Alben mit eigenen Kompositionen. In Berlin arbeitete er u.a. mit Markus Stockhausen, Simon Stockhausen, Palle Danielsson, Thomas Clausen, Arild Andersen und Ekkehard Woelk zusammen und trat mit den Bands von Eberhard Weber, David Liebman, Hiram Bullock und Jeff Berlin auf.
Olaf Casimir ist ein deutscher Bassist. Nach seinem Studienaufenthalt in New York City 1989 bis 1990 folgten bis ins Jahr 1993 mehrere Europatourneen mit "Duke Ellington`s Sophisticated Ladies" u.a. mit Mercer Ellington.1994 gewann Olaf Casimir beim internationalen Kontrabasswettbewerb in Avignon den 1. Preis in der Sparte Jazz.1995 Debütalbum der eigenen Band „Bass Instinct". Von 1997 bis 2009 lebte er in Hamburg und war dort freischaffend tätig für zahlreiche Produktionen am Deutschen Schauspielhaus sowie für diverse CD-, TV-, und Rundfunk-Produktionen.Seit 1997 ist er Bassist in der Gustav Peter Wöhler Band und von 2004 bis 2012 gehörte er zum festen Live- und Studioensemble von Annett Louisan. 2009 zog er nach Berlin.
Eintritt: Spende