DIE AUTORIN NORA IUGA BEI EUROPA LITERARISCH

Literatur
Ort: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland (Europäisches Haus), Unter den Linden 78, 1 OG, 10117 Berlin
Uhrzeit: 18:00 – 20:45

Am 10. März hat Europa Literarisch die rumänische Autorin Nora Iuga zu Gast. So überaus charmant, wie es einer Grande Dame der Literatur zukommt, wird Nora Iuga Auskunft über ihr Leben und ihre Welt der Dichtung geben. Vorgestellt wird ihr Roman „Die Sechzigjährige und der junge Mann“ (Matthes & Seitz, 2010).

Mit „Die Sechzigjährige und der junge Mann“ erweist sie sich als schonungslos offene Erzählerin: Eine gestandene Schriftstellerin – unschwer als Alter Ego Nora Iugas zu erkennen – lässt ihr Leben, ihre Lieben, ihre Freundschaften, politische Ereignisse und individuelle Tragödien in einem Fluss der Erinnerungen Revue passieren. Sie vergewissert sich der Regungen ihres Körpers und lauscht dem Ruf ihres Instinkts – ihr gegenüber ist ein jüngerer Mann, dessen geheimnisvoller Blick sie mal zu gewagten Eingeständnissen bewegt, mal zutiefst verunsichert. Ein melancholischer und komischer Roman, Geniestreich einer Poetin voll Temperament.
Der Abend wird von Dr. Christiane Lange von der Literaturwerkstatt Berlin moderiert.

Nora Iugas (*1931 Bukarest) erster Gedichtband »Vina nu e a mea« (Es ist nicht meine Schuld) erschien 1968. Daraufhin hatte sie acht Jahre lang Publikationsverbot in Rumänien. Es folgten 15 Gedichtbände und elf Prosabücher. „In Noras Wohnung war alles anders … Von einem Augenblick auf den anderen vergaßen wir die unglückseligen Zustände draußen, die Diktatur, Hunger und Kälte, die ewige Bedrohung durch die ›Securitate‹ … Alle lebten wir in der Poesie, in einer Atmosphäre der inneren Freiheit, die man heute, da wir tatsächlich frei sind, nirgends mehr antrifft”, schreibt Mircea Cărtărescu.


Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich bis 9.3.2015 unter http://tinyurl.com/Mongpmz
Aufgrund der Sicherheitsstandards ist die Teilnahme nur nach Anmeldung über die oben genannte Internetseite möglich. Bitte beachten Sie, dass die Vorlage des Personalausweises erforderlich ist.