Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich präsentieren am Freitag, 27. Januar, um 18.00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, den Film „Silent Places of Memory. Jewish Cemeteries of Moldavia and Bukovina". Der Dokumentarfilm ist von der Stiftung Art Promo, mit Unterstützung der rumänischen Regierung - Abteilung für interethnische Beziehungen, herausgegeben.
Drehbuch: Simona Macovei Wissenschaftlicher Berater: Dr. Felicia Waldman Szenenbild: Florin Costache und Laszlo Kun Filmstimme: Carmen Tănase Tonspur: Alexandru Suciu Regie: Florin Costache Filmmontage: Marius Sorescu Ausführende Produzentin: Diana Niţu ProduzentInnen: Ionela Andreescu und Alin Panc Projektleiter: Arpad Harangozo
„Silent Places of Memory, Jewish Cemeteries of Moldavia and Bukovina" ist in den Filmsprachen Rumänisch/Englisch gedreht und wird mit englischen Untertiteln gezeigt. Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze.