MAXIM QUARTET an den 61. FESTSPIELE EUROPÄISCHE WOCHEN PASSAU
Ort: Festspiele Europäische Wochen Passau
Die Festspiele Europäische Wochen Passau sind ein internationales Musikfestival, das im Jahr 1952 gegründet wurde. Seitdem steht der Gedanke im Vordergrund, europäische Kultur grenzenlos in all ihrem Facettenreichtum zu präsentieren, politische Barrieren zu überwinden und kulturelle Begegnungen zwischen Ost und West zu ermöglichen. „Welten treffen – Menschen entdecken“ ist das Generalmotto des internationalen Festivals in der Dreiflüssestadt Passau, der Region sowie in Südböhmen und Oberösterreich. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr am 28. Juni 2013 mit einem „Fest für Alle“ im Herzen der Stadt Passau. Dazu werden Künstler aus dem Donauraum eingeladen, sich mit einem kurzen Programm zu präsentieren.
Für diese Festveranstaltung das Maxim Quartet aus Bukarest, Rumänien ist eingeladen, das mit seiner Musik eine Synthese zwischen Balkan und neuer Musik schafft. Die Präsentation dieser Band würde der Idee des Festivals entsprechen, Musik aus dem gesamten Donauraum in all ihrer Vielfalt zu präsentieren.
Maxim Quartet - Horia Maxim (Klavier), Mihaela Anica (Flöte), Fernando Mihalache (Akkordeon), Sandel Smarandescu, (Kontrabass)
Programm:
- Amilcare Ponchielli, Dance of the Hours
- Tiberiu Olah, Sonatina for piano – Andante
- Igor Stravinsky, Tango
- Paul Constantinescu, Toccata