FRANZ LISZT UND NICCOLO PAGANINI – DIE MAGIE DER VIRTUOSEN

Samstag, den 25. Februar 2012, 20.00 Uhr
Konzert
Ort: Deutsche Philharmonie, Großer Saal

FRANZ LISZT UND NICCOLO PAGANINI – DIE MAGIE DER VIRTUOSEN
Luca Toncian spielt Franz Liszt
Der junge rumänische Pianist Luca Toncian wieder zu Gast in der Berliner Philharmonie in einem Konzert von Liszt.
Luca Toncian wurde 1989 in Klausenburg, Rumänien geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von sechs Jahren. Zehn Jahre später begann er sein Klavier-Studium bei Professor Cordelia Höfer-Teutsch an der Universität Mozarteum in Salzburg wo er 2011 seinen Bachelor-Diplom mit Auszeichnung erhielt. Derzeit setzt er sein Studium im Magister Klavier an der gleichen Universität fort.
Er ist Laureat zahlreicher rumänischer und internationaler Klavierwettbewerbe und hat unter anderen 2008 als Final- Preisträger den „Alberto-Ginastera-Spezialpreis" beim Internationalen Pianistenwettbewerb „Memorial Isidor Baijc" in Novi Sad (Serbien) gewonnen.
Neben zahlreichen Konzerten in Österreich und Deutschland trat er kürzlich als Solist mit den renommierten Philharmonischen Orchestern in Klausenburg und Jassy (Rumänien), mit den Badreichenhaller Philharmoniker und mit "Das sinfonie orchester Berlin" in der Berliner Philharmonie auf.
PROGRAMM:
Liszt: Fantasie über ungarische Volksmelodien für Klavier und Orchester
2. Ungarische Rhapsodie
1. Klavierkonzert Es-Dur "Les Préludes"
Paganini: 2. Violinkonzert h-moll "La Campanella"
Dirigent: Rainer Koch, Bielefeld
Luca Toncian, Klavier, Bukarest
Michail Sekler, Violine, 1.Konzertmeister des Konzerthausorchesters Berlin
In Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels.

Karten können Sie bestellen unter den Nummer 8827622/23 oder online am www.ticketmaster.de/artist/populare-konzerte-tickets/858967
oder www.telecard.de/index3.php